↑ ↓

Arnold Kludas †

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von Deichkind, März 23, 2023.

  1. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Hallo,
    etwas verspätet erreichte mich die Nachricht das Arnold Kludas, der erste Bibliothekar des Deutschen Schiffahrtsmuseum (1976-1992), im Alter von 93 Jahren verstorben ist.
    Er war zuvor in der Bücherei von Blohm u. Voss und dann beim Stalling-Verlag gewesen. Sein Wissen über die deutsche Passagierschiffahrt, aber auch auf anderen Gebieten der deutschen zivilen Schiffahrt, sind legendär und haben ihren Niederschlag in zahlreichen Standard-Werken gefunden. Schon als Kind hat er mir immer gerne Auskunft gegeben, wenn ich ihn mit meinem Großvater in der Bibliothek des DSM besuchte. Mein Großvater war nicht ganz unschuldig daran, dass er nach Bremerhaven wechselte. Auch später, nach seiner Pensionierung, brach der Kontakt nie ganz ab, und er konnte mir selbst noch in Zusammenhang mit Fragen, die hier im Forum aufkamen (Repatriierung deutscher Soldaten mit deutschen Schiffen), helfen.
    Er wird schmerzlich vermißt werden. Ruhe in Frieden und Danke!
    Deichkind
     
    Edelweiß21, AnKi1979 und Jaba 1914 gefällt das.
  2. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Ich kannte den Arnold Kludas nicht, aber sein Tod macht mir bewusst, dass bald viele dieser Generation ihr Expertenwissen mit ins Grab nehmen werden. Es wachsen kaum noch Jüngere heran, die diese Lücke wieder füllen können.
    Ruhe in Frieden!
    Landstürmer
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
  3. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Da hast Du Recht! Auch wenn es ein paar "Nachrücker" gibt, wenn man z.B. mal in unser Forum schaut.
    Deichkind
     
  4. wogen64

    wogen64 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ja Arnold. Nun auch du. Ich habe ihn im Sommer 1967 kennengelernt und von da ab bis zu seiner Erkrankung regelmäßig in BHV und später in HH aufgesucht (in HH waren wir fast Nachbarn)

    Für uns , wie er uns nannte „Junge Wilde“ ( GUD, Heine, Heise, Dorgeist, Witthohn. Schmelzkopf und noch weitere) war er immer hilfsbereit, in der WSS ,später am DSM, oder auch im privaten Rahmen. Berühmt unter uns „ship.lover“ seine Dienstags-Runde, in der er die Bibliothek für uns arbeitendes Volk bis 21Uhr offen hielt. Schon damals war seine „Nervosität“ spruchwörtlich und sein „offenes Wort“ in politischen Fragen bekannt. Er hat den "aufrechten Gang" nie aufgegeben. Das machte ihm im DSM und besonders bei den Linken in BHV keine Freunde. Typisch dazu der Streit mit der SPD-Jugend über den Inhalt seiner Schrift betr. des U-bootes WALTER BAUER. Oder seine Auseinanderstetzung mit unserem OB Selge, der ohne Rücksprache mit ihm sich Kunstwerke aus dem Fundus holen ließ. Das gab Ärger! Die Bremer SPD-Seilschaft war gegen seine Anstellung am DSM, man wollte den Job einem Bremer Uni-Bibliotheks Menschen übergeben. Der konnte zwar die Titanic nicht von der Bremen 3 unterscheiden, aber das machte ja nix . Kludas , wer ist das? Der Mann hatte ja keinerlei akademische Ausbildung, Kranführer! und Lektor bei Stalling. Es waren dann Leute wie der Opa vom Deichkind, die es dann doch möglich machten. Nicht zu vergessen, seine Hilfe und Aufmunterung bei der Gründung des MNB.

    Er musste schwere Schicksalsschläge hinnehmen. Musste erleben, wie seine Tochter vor seinen Augen ertrank, darauf die Scheidung ,. In späteren Jahren war ihm dann „privates Glück beschieden“.

    Ja Arnold, deine „jungen Wilden“ sind jetzt im Greisenalter und einige sind dir schon vorausgegangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: März 23, 2023
    karli, Jaba 1914, Jack und 3 anderen gefällt das.
  5. Jack

    Jack Ehrensponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorEhrenNeu

    Mit tiefer Betroffenheit habe ich das Ableben von Arnold Kludas registriert. Auch mir hatte er uneigennützig geholfen bei meinen Studien und Beiträgen. Als ich Ihm zu Weihnachten vor einigen Jahren einen Dresdner Weihnachtsstollen als Dankeschön schickte, schrieb er mir, dass dieser ihm sehr gemundet hat. Er wird der Marinefraktion nicht nur hier fehlen. Jack
     
  6. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich hatte leider nicht das Vergnügen Ihn kennenzulernen. Aber wenn man eure Schilderungen hört, insbesondere die von Bernd, dann hat er einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
    Mitmenschen zu motivieren sie zu inspirieren und sich für eine Aufgabe einzusetzen. Mehr kann man nicht im Leben erreichen.
     
  7. karli

    karli Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Moin, ich kann nur den bisher geschriebenen beipflichten.
    Leider habe ich ihn nie persönlich kennengelernt , was ich aus heutiger Sicht bedauere.

    Gerade seine Bücher über die Passagierschifffahrt als auch über einzelne Reedereien und andere diversen Themen zur Seefahrt sind einmalig in dieser Komplexität und haben mir persönlich viel geholfen.
    Gruß Rainer
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418