↑ ↓

Auf den Schlachtfeldern der Isonzo-Front

Dieses Thema im Forum "Fahr mal hin......." wurde erstellt von Kammi, Feb. 7, 2011.

  1. Kammi

    Kammi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hi!

    Hier werde ich nach und nach die Bilder meiner Reise nach Slowenien und auf die Schlachtfelder der Isonzo-Front zeigen.

    Die Reise liegt schon ein paar Jahre zurück, verzeiht mir daher, wenn ich mich an Einzelheiten vielleicht nicht mehr erinnern kann.

    Unterwegs war ich damals mit meinem Vater für 7 Tage. 7 Tage reichen um sich einen Überblick zu verschaffen, aber man hat bei weitem nicht alles gesehen.

    Beginnen werde ich mit unserem Aufstieg zum Rombon (ca. 2300 m), dort waren die Italienischen Stellungen und Kavernen.


    Der Aufstieg zum Rombon ist beschwerlich. Es gibt nur einen Trampelpfad zu den Stellungen und dieser ist sehr steil. Der Aufstieg dauerte ungefähr 4 Stunden. Auf 2/3 des Weges sahen wir die ersten Relikte.

    Ein italienisches Lazarett mit Friedhof auf ca.1800 m. Die Kaverne ist leider ziemlich verfallen und auch an dem Friedhof hat der Zahn der Zeit genagt. Das Lazarett hatte damals eine günstige Lage, da es von der deutschen/K.U.K. Artillerie nicht belegt werden konnte.

    Da mein Vater schon ein Jahr zuvor schon einmal in Slowenien war, habe ich auch Bilder von dieser Reise mit eingebaut.

    Bild 1 u. 2: Der Rombon vor dem Aufstieg
    Bild 3: Eingang zum italienischen Lazarett
    Bild 4: Die Inschrift über dem Übergang
    Bild 5: Im Vorfeld des Lazaretts
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Feb. 9, 2011
  2. Kammi

    Kammi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Bild 1: Verfallener Altar für die im Lazarett verstorbenen Alpini
    Bild 2: Ein weiterer Altar/Denkmal
    Bild 3: Man sieht schon die ersten Kavernen
    Bild 4: Grabkreuze des alpinen Friedhofes im Museum von Karfeit
    Vom Friedhof selbst sieht man nicht mehr viel, da die Kreuze nur aus Beton waren und daher nach 100 Jahren so gut wie nicht mehr vorhanden sind. Man sieht nur noch vereinzelt die Sockel der Kreuze.
    Bild 5: Reste von Konservendosen in der Nähe des Lazaretts. Erstaunlich wie gut erhalten das Metall ist.
     

    Anhänge:

  3. Radetzky

    Radetzky Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    servus!

    schön dass du die fotos einstellst - mal auch ein bisschen kuk ;-)

    gruß
    walter
     
  4. Kammi

    Kammi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Bild 1: Kavernen
    Bild 2: Reste von verfallenen Häuschen
    Bild 3: Inschrift über dem Alpini Lazarett
    Bild 4: ein Blick aus der Stellung in das Soca Tal
    Bild 5: Blick in die Kaverne
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Feb. 9, 2011
  5. Kammi

    Kammi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Bild 1: Schaafe in einer der Kavernen. Ihr glaubt gar nicht wie ich mich erschreckt habe. Man stiefelt da "mutterseelenallein" rum und dann steht in der dunklen Kaverne plötzlich ein Schaaf vor einem und macht "MÄHHHH" :)
    Bild 2: ...
    Bild 3: Fundstücke in der Kaverne
    Bild 4: Boden in der Kaverne
    Bild 5: Relikte
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Feb. 9, 2011
  6. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    wie Walter freue auch ich mich darüber. Danke fürs einstellen! :s37:

    Gruß,
    Thorsten
     
  7. Kammi

    Kammi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Bild 1: Reste eines Gebirgsstiefels
    Bild 2: Blick in das Soca Tal


    So heute Abend geht es weiter, muss erstmal arbeiten.

    Kammi
     

    Anhänge:

  8. Kammi

    Kammi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Es kommt noch einiges an K.u.K. ;-) Die Museen dort sind echt der Hammer. Heute Abend mehr!

    Kammi
     
  9. Kammi

    Kammi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ein klein wenig schaffe ich noch.

    Hier das Museum in Kobarid (Karfeit).

    Die Bilder sind denke ich selbst erklärend.
     

    Anhänge:

  10. Kammi

    Kammi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Bilder aus Kobarid
     

    Anhänge:

  11. Kammi

    Kammi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    und weiter
     

    Anhänge:

  12. Kammi

    Kammi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Bild 4: Diese Falle war nicht für Tiere gedacht sondern für Menschen! Es müssen grausame Verletzungen gewesen sein!
     

    Anhänge:

  13. Kammi

    Kammi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    und weiter...
     

    Anhänge:

  14. Kammi

    Kammi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    weiter
     

    Anhänge:

  15. Kammi

    Kammi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    ...
     

    Anhänge:

  16. Kammi

    Kammi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Helme.. auch zwei richtig seltene
     

    Anhänge:

  17. Kammi

    Kammi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Handgranaten...
     

    Anhänge:

  18. Kammi

    Kammi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Waffen...
     

    Anhänge:

  19. Kammi

    Kammi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Bild 3: Alpini im Unterstand
    Bild 4: Wenn ich mich recht erinnere eine Vorrichtung zum Gas abblasen
     

    Anhänge:

  20. Kammi

    Kammi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    weiter mit K.u.K.

    So das wars aus Karfeit. Heute Abend geht es mit einer umfangreichen Privatsammlung weiter!
     

    Anhänge:

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418