↑ ↓

Aushilfsseitengewehr 88/98 (ähnlich Carter Nr.13 )

Dieses Thema im Forum "Deutsches Aushilfsseitengewehr" wurde erstellt von sleepwalker, Feb. 4, 2009.

  1. sleepwalker

    sleepwalker Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Modell: Aushilfsseitengewehr 88/98 (ähnlich Carter Nr.13 )

    Gesamtlänge = 441 mm
    Klingenlänge = 315 mm
    Laufring: Offener Laufring mit 2 Durchmessern

    Hersteller: unbekannt ca. 1916

    Gewehr: G71, G71/84, G88 Serie und G98 Serien


    Beschreibung:

    Aushilfsseitengewehr 88/98, welches bei Carter in dieser Form nicht auftaucht. Es ist ähnlich der Nr. 13.
    Die Unterschiede liegen in dem fast parallelen Griff und der Klinge ohne Hohlkehlen.

    Die Parierstange ist ein einteilig. Zur Befestigung des Griffes wurde u.a. viel Kupferlot verwendet. Die Haltestiftmuter ist geschlitzt. Ein Abnahmestempel ist nicht sichtbar.
    Die Klinge ist verhältnismäßig schwer.

    Die Scheide ist ein Modell ohne Kugelknopf.

    Das Seitengewehr und die Scheide waren ursprünglich komplett schwarz lackiert.

    Die meisten Aushilfsseitengewehre waren in den unterschiedlichsten "feldgrau"-Tönen lackiert.
    Eine geringere Menge wurde schwarz lackiert.
    Bei den schwarz lackierten Stücken soll es sich um Seitengewehre von "motorisierten Transportabteilungen" handeln.


    Anmerkung: Brünierte Aushilfsseitengewehre gab es zu keiner Zeit.
     

    Anhänge:

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418