↑ ↓

Aushilfsseitengewehr 88/98 (Carter Nr. 28) in FAG Scheide

Dieses Thema im Forum "Deutsches Aushilfsseitengewehr" wurde erstellt von joehau, Aug. 1, 2009.

  1. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Modell: Seitengwehr 88/98 (Carter Nr.28 ) in FAG Blechprägescheide

    Gesamtlänge: 445 mm
    Klingenlänge: 317 mm
    Klingenbreite: 25 mm
    Länge der Scheide: 331 mm
    Durchmesser Laufgabel: 16 mm bzw. 18 mm *

    Hersteller: unbekannt
    Hersteller Scheide: Friedrich August Göbel ( fag ) **

    Gewehr: G71, G71/84, G88, G88/05, G88/15, G98 Serie


    Stempel:

    Abnahmestempel auf dem Klingenrücken und Fehlschärfe rechts
    6035 auf der Parierstange rechts
    Firmenschriftzug 'fag' auf der Scheide


    Beschreibung:

    Ganzstahlausführung, Griff aus einem Stück
    innenliegende spiralförmige Halterstiftfeder, ungeschlitzte Haltestiftmutter
    offener Laufring mit 2 Durchmessern
    TO-Nut ca. 40 mm, Reinigungsöffnung im Griffrücken
    blanke, einschneidige Klinge mit beidseitigem Hohlschliff
    feldgrau lackierte Blechprägescheide der Firma FAG
    Mundblech auf der Traghakenseite mit einer Schraube gesischert.


    Anmerkung:

    * Der offene Laufring mit 2 Durchmessern und 2 Laufabständen machte die Verwendung
    der meisten Aushilfsseitengewehre sowohl für die älteren Gewehrtypen, mit größerem
    Abstand der Aufpflanzvorrichtung zum Lauf, als auch für die 98er Modelle möglich.
    Die Aussparung im Ring war für das Korn des G98.

    ** Die Aushilfsseitengewehre wurden in unterschiedlichen Scheiden versorgt.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Jan. 22, 2019
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418