↑ ↓

Aushilfsseitengewehr franz. Lebel Mle.1886 deutsch geführt

Dieses Thema im Forum "Deutsches Aushilfsseitengewehr" wurde erstellt von alpencorps, Mai 28, 2009.

  1. alpencorps

    alpencorps Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Modell: Baïonnette Modele 1886 - deutsch geführt

    Gesamtlänge: 640 mm
    Klingenlänge: 521 mm
    Klingenbreite max: 13 mm
    Länge Scheide: 537 mm
    Laufringdurchmesser : 15 mm

    Gewehr: Fusil d'Infantrie Modèle 1886, Mle1886/93, Kal.: 8 x 50 mm R


    Stempel:

    deutscher Beutestempel stilisierter Adler auf dem Griffkopf
    auf Parierstück und Scheide Truppenstempel 6.4. 127
    franz. Abnahmestempel auf dem Griffkopf
    franz. Seriennummer auf Parierstange und Ösenband der Scheide


    Beschreibung:

    glatte Weißmetallgriffhülse mittels Gewinde auf die Angel geschraubt ( 1. Ausführung ab 1890 )
    Verriegelungsring mit innenliegende Spiralfeder und gewaffeltem Drücker aus blankem Stahl
    abgebogene Parierstange aus Stahl, tunnelförmiger Laufring
    blanke, konisch zulaufende Klinge mit 4 Hohlkehlen ( kreuzförmiger Querschnitt )
    runde, brünierte Stahlblechscheide mit Tragöse und Ortknopf
    mit einem Niet gesischerter Haltefedereinsatz, dessen 4 Federn in die Hohlkehlen greifen
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Mai 28, 2009
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418