↑ ↓

Ausstellung 1. Königlich-Sächsisches Jäger-Bataillon Nr. 12 in Freiberg

Dieses Thema im Forum "Fahr mal hin......." wurde erstellt von Kaisertreu, Juli 5, 2009.

  1. Kaisertreu

    Kaisertreu Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Leider stand ich Heute vor verschlossenem Tor! Ich werde aber in den nächsten Wochen einen 2. Versuch wagen und Euch davon berichten!

    "In der Schau wird die Geschichte der Garnisonsstadt Freiberg vom 17. Jahrhundert bis ins Jahr 1945 beleuchtet. So lange waren in der Bergstadt wechselnde sächsische Militäreinheiten stationiert", weiß Museumsdirektor Ulrich Thiel, der die Ausstellung konzipiert hat. Zudem stehen die in Freiberg im Deutschen Kaiserreich entstanden Militärbauten im Blickpunkt. Manches davon ist noch heute im Stadtbild sichtbar.

    Von den stationierten Einheiten ist bei so manchem Einwohner das 1. Königlich-Sächsische Jäger-Bataillon Nr. 12 in Erinnerung geblieben. Nicht wenige zogen von Freiberg aus in den Ersten Weltkrieg. Dessen Beginn jährt sich in diesem Jahr zum 95. Mal. Auch mit der Stadt verbundene militärische Einheiten wie das Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 26 und das Infanterie-Regiment Nr. 182 werden in der Ausstellung berücksichtigt.

    "Erstaunlich viele Erinnerungsstücke an die Militärzeit ihrer Vorfahren hat die Bevölkerung aufbewahrt und dankenswerterweise für die Ausstellung zur Verfügung gestellt", freut sich Thiel. Auch im Fundus des Museums waren einige Zeitzeugen zu finden. Viele historische Fotos und Postkarten liefern Informationen über Ausrüstung und die militärische Ausbildung der Jäger sowie Kriegsgeschehnisse. Daneben werden Uniformteile wie der Tschako - die Kopfbedeckung der Jäger mit dem markanten Rossschweif -, Ausrüstungsgegenstände, Schulterstücke, militärische Orden, Erinnerungsstücke und auch Waffen gezeigt. Ein Schlachtengemälde erinnert an die Kämpfe des Jäger-Bataillons im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 in Frankreich und eine Gedenktafel an die damals Gefallenen. Insgesamt wartet die Ausstellung mit etwa 150 Sachzeugen auf.

    "Die Schau soll nicht nur informieren, sondern auch zum Nachdenken über Kriege und deren Folgen anhalten. So hatten allein die 12er Jäger im Ersten Weltkrieg mehr als 1000 Gefallene zu beklagen", weiß der Museumsdirektor. Heute weist das Denkmal des in Freiberg 1914 aufgestellten Reserve-Jäger-Bataillons Nr. 26 am Bebelplatz auf diese Einheit und die in einem der furchtbarsten Kriege ums Leben Gekommenen hin. (RD)

    Die Ausstellung wird am 8. Mai um 15 Uhr eröffnet. Sie kann bis zum 1. November zu den Öffnungszeiten des Museums, dienstags bis sonntags, von 10 bis 17 Uhr, besichtigt


    http://www.museum-freiberg.de/index.php?option=com_content&task=view&id=17&Itemid=37
     

    Anhänge:

  2. IR 133

    IR 133 Gast

    Seltsam.Ich war auch Sonntags da. Hast Du die Klinke an der Tür mal nach unten gedrückt ?


    IR 133
     
  3. Kaisertreu

    Kaisertreu Ehrenmitglied Ehrenmitglied


    Nö..... Nach 17.00Uhr! De Gudste wollte noch ä Eis spachteln. ;)

    Lohnt ein Besuch?
     
  4. IR 133

    IR 133 Gast

    Auf jeden Fall !Können diese Augen lügen ?
     

    Anhänge:

  5. Jäger12

    Jäger12 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Wenn nicht die, welche sonst? :D
    Gruß
    Jäger12
     
  6. IR 134

    IR 134 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Prima. Bin am Wochenende in Dresden. Bis Freiberg ist es dann ja nur noch ein Katzensprung.

    Gruß Stefan
     

    Anhänge:

  7. Kaisertreu

    Kaisertreu Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    So.... Mal einige Bilder! ;)

    PS Das auf Bild 3 ist eine Bahnlampe!:s34:
     

    Anhänge:

  8. Kaisertreu

    Kaisertreu Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    ..............
     

    Anhänge:

  9. IR 134

    IR 134 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Auch noch ein Bild von der Ausstellung
     

    Anhänge:

  10. Kaisertreu

    Kaisertreu Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Das Bild würde einiges erklären! Meine Freundin dachte wir besuchen eine Ausstellung über "Die Jagt" ! :D Im Ernst!
     
  11. paul.baumer

    paul.baumer Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    ARHHH,was eine scheune feldflasche die dar in die vitriene ist su seen,mfg paul baumer
     
  12. Kaisertreu

    Kaisertreu Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Ersatz 1918 :D
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418