↑ ↓

Austerlitz 1805 / 2007

Dieses Thema im Forum "Fahr mal hin......." wurde erstellt von saxwald, Sep. 1, 2007.

  1. saxwald

    saxwald Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ahoi Gemeinde.
    Nachdem mich der mühselige Broterwerb ;( für einige Wochen nach Olmütz in Mähren verschlagen hatte, nutzte ich natürlich die wenige freie Zeit, um auch hier auf Spurensuche zu gehen.
    Was lag da näher, als das zwischen Brünn und Olmütz gelegene Schlachtfeld der sog. "Dreikaiserschlacht" von Austerlitz zu besuchen. Hier die Bilder vom Feldherrnhügel bei Zuran, mit den Resten der Gedenktafeln u. Blick über das Schlachtfeld:
     

    Anhänge:

  2. saxwald

    saxwald Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Der Weg ist eigentlich nicht zu verfehlen, hat doch ein kreativer Betonmischanlagen Besitzer seine Anlage im Stil der alten Zeit Aufgebaut. Am Nördlichen Rand des Schlachtfeldes liegt das Alte Posthaus an der Straße Brünn- Olmütz,( Heute ein Hotel mit Privatmuseum) und in der Nähe ein erneuertes Denkmal:
     

    Anhänge:

  3. saxwald

    saxwald Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Das Posthaus u. >Denkmal:
     

    Anhänge:

  4. saxwald

    saxwald Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Das Schloss in Austerlitz, in dessen Spiegelsaal der Friedensvertrag unterzeichnet wurde. Vom Balkon des Schlosses hielt Napoleon I. seine berühmte Ansprache an seine Truppen, von dem ein Zitat in die Geschichte eingegangen ist:
    "Falls ihr sagt: ich habe bei Austerlitz gekämpft - dann antwortet euch ein jeder: Siehe, ein Held".
     

    Anhänge:

  5. saxwald

    saxwald Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Die Pratzen- Anhöhe, der zentrale Punkt der Schlacht, der mehrmals den Besitzer wechselte. 1911 wurde hier das Friedensdenkmal erbaut, dass heute ein kleines, aber feines Museum einschließt. Von diesem zentralen Punkt aus, hat der Betrachter eine weite Sicht über das ehm. Schlachtfeld, auf dem in wenigen Stunden, mindestens 15000 Mann ihr Leben ließen:
     

    Anhänge:

  6. saxwald

    saxwald Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Euer Berichterstatter vor der Ehrenhalle in Unterteil des Mahnmals, und Bilder aus dem kleinen Museum:
     

    Anhänge:

  7. saxwald

    saxwald Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Museum:
     

    Anhänge:

  8. saxwald

    saxwald Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Anhänge:

  9. saxwald

    saxwald Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    In der Nähe des Schlachtfeldes wird der Betrachter wieder mit dem Krieg der Neuzeit konfrontiert. Ein "Air- Museum" mit Resten des Warschauer Paktes und einigen Überbleibseln des WK II. Hier findet wohl alle zwei Wochen am So. ein Flohmarkt statt, der sehr gut sein soll. Ich habe es leider nicht geschafft, ihn zu besuchen ;:)
     

    Anhänge:

  10. SirQuake

    SirQuake Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Ein wundervoller Beitrag! Vielen Dank für Deine Mühe! :s39:
     
  11. Feldgrau

    Feldgrau Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    wirklich klasse dieser beitrag und hochintressant!

    gruss feldgrau
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418