↑ ↓

Ausweis der Offiziere

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Mai 15, 2009.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Mal eine doofe Frage. Man sieht bei Militärpässen immer die von Mannschaften oder Unteroffizieren. Ich habe gehört, Offiziere hätten gar keine Militärpässe gehabt. Wie haben sie sich dann gegebenenfalls ausgewiesen?
     
    M.H.A Wesendorf gefällt das.
  2. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Da ich bis heute keinen MP eines Offiziers gesehen habe, gehe ich davon aus,
    dass es keine gab. Aber warum weiß ich auch nicht.

    Und was geschah mit dem MP, wenn ein Soldat vom Unteroffizierstand zum Offizier befördert wurde?

    Gruß Alex
     
  3. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Die Frage habe ich mir auch schön des Öfteren gestellt :confused: Mein Großvater (Offizier) hat zumindest keinen Militärpass in seinem Nachlass !

    Antworten hierzu würden mich auch sehr interessieren !

    Grüße,
    Mario
     
  4. IR 96

    IR 96 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ausgewiesen wurde sich auch nicht mit dem Militärpass sondern mit dem Soldbuch.
    Ich habe allerdings auch noch kein Soldbuch eines Offiziers gesehen.
     
  5. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Soldbücher hatten sowohl Offiziere als auch Unteroffiziere und Mannschaften.

    Gruß Alex
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich stelle gerade fest, daß die Frage doch nicht so doof war...:D
    Hab auch mal einschlägige Literatur zu Rate gezogen, aber leider nichts gefunden. Ich habe einen MP, in dem eine Eintragung als Leutnant d.Res. verzeichnet ist, ich weiß aber nicht, ob der Ausweis koscher ist.
    Der Inhaber wurde am 18.8.92 gezogen, aber schon am 26.10.92 wieder entlassen. Hat dann 93 eine sechswöchige Übung abgeleistet, 94 eine vierwöchige, Übertritt zur Landwehr I 1899, zur Landwehr II 1904. Beförderungen sind nicht eingetragen, aber auf dem Deckblatt vorne steht "Vizefeldwebel"...
     
  7. leutwein

    leutwein Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    In dem überaus kompletten Nachlass des Urgroßonkels (Leutnant im Inf.-Regt Nr.99) meiner Ex war auch kein MP vorhanden aber ein Soldbuch. Des weiteren auch ein Auszug der Kriegsstammrolle mit allen Angaben wie bspw. Gefechtseintragungen, Versetzungen und natürlich auch die Ordensverleihungen!

    Viele Grüße

    Karsten
     
  8. mexico81

    mexico81 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich kann keine Quelle angeben, hatte mir aber mal notiert: Einen Militärpass hatten Offiziere nicht. Im Krieg wurde das Soldbuch mitgeführt. Ausnahme, sie wurden während der aktiven Dienstzeit Offizier.
     
  9. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    So kenne ich es auch. In all meinen Offiziersnachlässen gibt es keinen einzigen MP, selbst bei den sehr vollständigen.

    Gruß
    Denis
     
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hier mal der Ausweis zu #6:
    Vizefeldwebel Hans Bähr (das durchgestrichene kann ich nicht lesen; in Klammern "Rektors"?)
    1 (1).jpg

    Diensteintritt 8.8.92 als Volksschullehrer im IR95.
    Da war er mit 20 schon Pauker!!!

    1 (2).jpg

    nach 10wöchentlicher Übung entlassen
    1 (3).jpg

    13. kann ich nicht lesen
    1 (4).jpg

    zur Ldw.1 am 20.11.99, zur Ldw.2 am 5.11.04
    1 (5).jpg

    Übung beim hessischen IR81
    1 (6).jpg

    Übung IR95
    1 (7).jpg

    Übung IR95
    1 (8).jpg

    Für Coburg, Steinthor (?) 21 gemeldet
    1 (9).jpg


    1 (10).jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: Dez. 12, 2020
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Dann aber ist noch dieser Schein dabei:
    Lt. d. Ldw. Bähr beim Ldst.Inf.Btl. Bielefeld (!!!),
    Rest kann ich nicht lesen, nach Coburg geschickt worden.
    Er scheint also nach seiner Militärdienstzeit nach Westfalen gezogen sein, dort zum Landsturm gekommen, dort auch den Krieg mitgemacht haben, und da Lt.d.Ldw. geworden sein.
    Seltsam, daß keine Beförderungen eingetragen sind. Außer die eine hier mit dem Zug...:D
    1 (11).jpg
     
  12. mexico81

    mexico81 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde bei Offizieren, Sanitätsoffizieren und höheren Beamten der Militärpass durch die Führung eines Personalbogens ersetzt. Anbei ein Beispiel aus der Landwehrordnung von 1875. Personalbogen.jpg
     
    Reiner gefällt das.
  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Vielen Dank, Björn!
    Das ist aber alles recht kompliziert...
     
  15. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Ich gehe mal davon aus, dass nur Soldaten einen Militärpass erhielten die der Wehrüberwachung durch die Bezirkskommandos unterlagen.
    Könnte mir vorstellen, dass bei Offizieren nur Personalakten geführt wurden, da sie auch überregional eingesetzt werden konnten. Die Offiziersuniform war Ausweis genug. Bestes Beispiel dafür ist der Hauptmann von Köpenick. Ein unberechtigtes Tragen der Uniform war ja damals undenkbar.

    Gruß
    Landstürmer
     
    Reiner gefällt das.
  16. M.H.A Wesendorf

    M.H.A Wesendorf Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moin zusammen,
    irgendwo stand, das die Herren Offiziere statt Militärpass nur Beförderungs Patente erhielten
    und sich damit Ausweisen konnten, wobei die Uniform im allgemeinen ausreichend war,
    und sie hatten im Dienst ihr Soldbuch.

    Gruß Berthold
     
    Reiner gefällt das.
  17. Reiner

    Reiner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Andreas!
    Das war alles andere als eine "dumme" Frage. Eine Erklärung hätte ich Dir darauf auch nicht auf Anhieb geben können. Die Antworten im Forum, durch kundige Mitglieder, waren wiederum sehr lehrreich für mich.
     
  18. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ja, nach 11 Jahren sollte da auch was zusammen kommen...:D
     
  19. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

  20. mexico81

    mexico81 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    So wie in deinem Militärpass. ;)
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418