Melde mich aus dem schönen England zurück. Besser gesagt waren wir in Deal (Kent) bei Dover. Wir haben zuerst einen Mk IV in Ashford angeschaut, den ich zwar schon mal hier vorgestellt habe, aber jetzt mal aktuelle Bilder. Wir hatten für England traumhaftes Wetter. Sonne bei 10-11°. Abends waren wir im Hotel, der auch einen Pub hatte. "The King´s Head". Abends gab es noch eine Live-band. Alle Gerüchte, die über die englischen Mädels kursieren, möchte ich hiermit bestätigen... Anbei die Bilder von dem Panzer, dem Abend im Pub, ein paar Landschaftsbilder, mein englisches Frühstück heute Morgen und zwei Plakate, die an der Wand waren. Einmal von der Spitfire-Werbung (ein Bier, welches ich dort auch mehr als genug genossen habe...) und ein altes Plakat von 1820 auf dem Sklaven feil geboten werden... Die Bilder von der Burg sind vom Dover Castle, welches wir auch besichtigen konnten. Innenaufnahmen waren leider nicht erlaubt, da es militärisches Sperrgebiet ist.
Es gibt nichts besseres. Gerade bei einer dicken Omme... Wir sind ja auch beklopt... Samstag morgen um halb 4 los, gegen Mittag in England, abends gesoffen, heute Mittag Abfahrt und gegen 17h30 zu Hause...
Teil 9 (Die Garderobe war einfach klasse) Wohlgemerkt. Keine Disco, sondern ein ganz normaler Samstag Abend in einem britischen Pub
Also ich war 2013 im Dover Castle und es war bis auf die War Rooms überall fotografieren erlaubt. Allerdings habe ich auch in den War Rooms fotografiert: immer schön am Schluß der Gruppe gehen und als letzter die Räume verlassen, nachdem man fotografiert hat. 6400 ASA machen es auch ohne Blitz möglich! Gruss Andreas
Das haben wir nicht gesehen. Viele Räume waren wegen Bauarbeiten geschlossen. Eintritt War mit 17 Pfund recht teuer. 17 Pfund sind immerhin 8.5 Kilo
Wenn Du in Deal warst, hast Du Dir auch Deal Castle angeschaut? Dabei handelt es sich um eine Küstenbatterie aus der Zeit Heinrichs VIII. Wenige Kilometer Richtung Dover befindet sich Walmer Castle. Baugleich zu Deal Castle aber umgebaut als Herrensitz für den Herzog von Wellington, dem britischen Heerführer gegen Napoleon. Gruss Andreas
Wenn Du noch mal nach GB fährst und für etwas länger, dann lohnt sich ein Overseas Ticket des English Heritage. Kann man für drei oder sieben Tage erwerben und man hat für diese Zeit freien Eintritt in alle Objekte, die vom English Heritage betreut werden. Das lohnt sich wirklich. Gleiches gilt für Schlösser und Herrenhäuser des National Trust z.B. Chartwell House von Churchill. Gruss Andreas
So einfach ist das aber nicht. Das britische Pfund wiegt weniger als man denkt: 1 Pound = 0,45359237 kg Zum Ausgleich gibt es beim 'Halben' etwas mehr: 1 pint = 0,568 Liter
Jau. Die Pintgröße kenne ich! Hatte ca. ein Dutzend auf der Rechnung. Aber Auakopf hielt sich in Grenzen... Hier noch ein Grund, die Insel zu lieben... I´m forever blowing bubbles (Hymne des Westham United) https://www.youtube.com/watch?v=jUB0LYIlXsY Aber macht Spaß... Ist aber gestellt. Trotzdem süß...