↑ ↓

? Bahnhof Gjengjekli

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von eisenbahn.tv, Okt. 15, 2019.

  1. eisenbahn.tv

    eisenbahn.tv Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,

    jemand eine Ahnung, wo selbiger ist?

    Dank und Gruß Gabriel

    WWI-2425.jpg
     
  2. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    auf dem kleinen Schild glaube ich türkische/arabische?? Schriftzeichen zu erkennen.
    Die beiden Soldaten links scheinen mir auch keine Germanen zu sein. Kannst Du die Soldaten und das Schild besser rausholen?
    Danke
    Gruß
    Wolfgang
     
  3. eisenbahn.tv

    eisenbahn.tv Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Wolfgang,

    könnte auch arabisch sein? Leider ist das Bild ziemlich überbelichtet.... evtl. Bagdad oder Hedschasbahn? Viele Bahnhöfe wurden da von den Deutschen nach typisch deutschen Architektenplänen gebaut...

    Auffällig, dass zwischen Datum und Poststempel ein voller Monat liegt...

    Gruß Gabriel

    WWI-2425a.jpg WWI-2425b.jpg WWI-2425c.jpg
     
  4. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    der Württembergische Schallmesstrupp 7 sollte zu finden sein.

    Schade, dass das Schild nicht besser zu erkennen ist.
    Bei den beiden Soldaten links ist leider auch nicht viel brauchbares zu erkennen. Nur bei dem Mannlicher-Gewehr bin ich mir ziemlich sicher. => Bulgaren??

    Gruß
    Wolfgang
     
  5. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Amberg und Deichkind gefällt das.
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Der Schallmeßtrupp 7 unterstand zu dieser Zeit der Heeresgruppe Scholtz.
    Zuerst Heeresgruppe Mackensen, dann Heeresgruppe Below (mit 11.Armee, bulg. 1 und bulg. 2. Armee)
    Ab 21.4.1917 Heeresgruppe Scholtz.
    Einsätze der 11. Armee 14.9.17-14.9.18: Stellungskämpfe zwischen Oberlauf des Stumbi und Dubica in Mazedonien, an der griechischen Grenze wo auch Gjevgjeli liegt.
    Das steht so auch im Buch des Feldeisenbahnwesens.
    Der Schallmeßtrupp 7 war zu dieser Zeit höchstwahrscheinlich der bulg. 1. Armee unterstellt.

    Das Gebiet "Vadar-Mazedonien" wurde im ersten Balkankrieg 1912/13 serbisch (bis dahin türkisch) , und im 1.Weltkrieg von Bulgarien besetzt.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Vardar-Mazedonien
    Screenshot (117).jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: Okt. 16, 2019
  7. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Hallo Andreas, hallo alle,
    gibt es ein Schema, nachdem man sehen kann, welcher Armee oder Division die Schallmesstrupps zugeteilt waren? Angeblich gab es bei Kriegsende 110 Schallmesstrupps. Ich habe die Nummern 5-129 (mit Lücken) gefunden.
    Danke!
    Deichkind
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Klaas!
    Ich habe nur eine nicht veröffentlichte Liste. Müßte zu Hause mal schauen, ob sie komplett ist
     
  9. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    da muss man erst mal draufkommen.
    Respekt!
    Gruß
    Wolfgang
     
  10. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

  11. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

  12. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Schall-Meßtrupp 1
    Diese mögliche Schreibweise hatte ich natürlich nicht bedacht! :confused:
     
  13. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

  14. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin Charlie,
    diese Vermisstenliste kannte ich ja noch garnicht. Wie kommt man da hin?
    Danke
    Gruß
    Wolfgang
     
  15. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

  16. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin Charlie,
    vielen Dank!
    Wieviele Angehörige hatte denn so ein Trupp?
    Von den Schallmeßtrupps sind aber einige Soldaten in Mazedonien "verlustig" gegangen.
    Alleine vom Trupp 65 sind 24 Mann am 04. Oktober 1918 in Mazedonien verschwunden.
    Sehr interessant und merkwürdig, wie ich finde.
    Danke
    Gruß
    Wolfgang
     
  17. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Laut Cron gab es:
    25.1.16: 1-51
    bis Oktober 1916: 52-96
    9.1.17: 97-129
    bayer. Geb.Schallmeßtrupp 1
    Die Nr. 120-126 waren bespannte Trupps
    Weiterführende Literatur: Martin Bochow: Schallmesstrupp 51
    Der Etat eines Trupps betrug 2 Offiziere, 14 Unteroffiziere und Mannschaften als Personal der Meßplanstelle und 12 Köpfe für die Besetzung jeder Meßstelle. (laut Cron)
    Schallmesstrupp 100 (Stempel).JPG Schallmeßtrupp 8 (Stempel).JPG
     
    Zuletzt bearbeitet: Okt. 16, 2019
  18. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Hallo Leute,
    danke euch für die zusätzlichen Nummern und die Aufstellung zur Aufstellung, sowie den Personalschlüssel. Das hilft weiter. Wahrscheinlich waren das Armeetruppen? Oder gehörten die zur Division unter Befehl des ARKO?
    Deichkind
     
  19. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Richtig. Sie unterstanden Armee-Abteilungen, Armeen und Heeresgruppen
     
    Zuletzt bearbeitet: Okt. 16, 2019
  20. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Danke, Andreas,
    weißt Du nach welchem Prinzip verteilt und nummeriert wurde? 4 SMTs pro Armee durchgehend nummeriert?
    D.
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418