Tach, habt ihr davon schon mal gehört!? Wirklichkeit oder Phantasie!? "Schönes Original Ballonfahrer Abzeichen des WW I. Diese Abzeichen wurden in den 20iger Jahren, nach dem ersten Weltkrieg, in den dem Umlaufgebracht. Schönes Stück der Firma C.E. Junker, Berlin in 800 Silber. Das Stück ist hohl verbördelt." http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...ftrv=1&saprclo=&saprchi=&fsop=32&fsoo=2&fvi=1 ... habe selbst kein Interesse daran! Würde aber gerne mal wissen ob es so etwas tatsächlich mal gab! Danke und Gruss Jens
In der Art ist es mir unbekannt. Kann jedoch sagen , daß es falsch ist. Wurde so nicht gefertigt. Gruss Olli
Wer soll eigentlich die Zielgruppe für solch ein Abzeichen gewesen sein? Die Luftschiffer hatten ihr eigenes Abzeichen und soweit ich weiß gab es auch ein Abzeichen für Ballonbeobachter. Aber wer soll ein Abzeichen für Ballonfahrer getragen haben Danke + Gruß Mike
Also es gab m.W. nach nur das Erinnerungsabzeichen für Besatzungen von Armee / Marineluftschiffen. Mehr Abzeichen der Luftschiffer gab es nicht. Somit sind alle Feldluftschiffer (das waren die mit den Ballons) und Angehörigen von Luftschifftrupps (die betrieben die Luftschiffhafen) leer ausgegangen. Auch ist das ein Erinnerungsabzeichen kein Abzeichen das die Besatzungsmitglieger aktiv trugen. Nur die Besatzungen von Luftschiffer erhielten das Abzeichen Gruß Alex
Die Überlegung ein Abzeichen für die Besatzungsmitglieder von Luftschiffe zu schaffen gab es schon während des 1.WKs aber gestiftet wurde es allerdings erst 1920 dann als Erinnerungsabzeichen.
Aber das hat doch nicht wirklich etwas mit Ballonfahrern zu tun, da liegen doch Welten dazwischen, oder? Ich bin mir immer noch nicht im klaren darüber ob es tatsächlich neben den Luftschiffern auch noch Ballonfahrer gab. Davon hatte ich noch nichts gehört. Die Ballonbeobachter waren ja wieder eine ganz andere Charge, oder sollten diese mit dem Abzeichen als Erinnerungsstück bedacht werden? Danke + Gruß Mike
Die Luftschiffertruppe umfasste nach der Mobilmachung folgende mobile Einheiten: - Feldluftschiffer (Ballonzüge) diese waren für die Fesselballons zuständig. Hatten nichts mit den Luftschiffen zu tun. M. M. nach bekammen diese gar kein Abzeichen. - Luftschifftrupps. Diese betrieben die Luftschiffhafen und waren für die Luftschiffe an Boden zuständig. Auch diese bekammen keine Abzeichen. - Luftschiffkommandos. Das waren die reinen Besatzungsmitglieder diese waren berechtigt das Erinnerungsabzeichen zu tragen, sofern sie die Bedingungen erfüllten. Die Luftschifferbataillone waren stationäre Einheiten und für die Schulung, Nachschub sowie Forschung. Gruß Alex
"Erinnerungsabzeichen für Marine-Luftschiffer" ist doch dieses hier - oder? War diese eine "offizielle / staatliche" Auszeichnung? Danke & Gruss Jens
Ja das ist die Auszeichnung. Ja die Auszeichnung wurde per Erlaß offiziell gestiftet. Habe die Nummer jetzt nicht im Kopf. Gruß Alex
... ah - ok, alles klar - Danke für die Info Alex! Gruss Jens Nachtrag: Es gab dieses "Erinnerungsabzeichen für Marine-Luftschiffer" auch ohne Krone? Wurden die nach dem 1.WK noch weiterverliehen - oder hatte das eine andere Bedeutung?
Erinnerungsabzeichen für Besatzungen von Armee Luftschiffen war ohne Krone. Erinnerungsabzeichen für Besatzungen von Marine Luftschiffe war mit Krone. Es handelt sich dabei um zwei Auszeichnungen die per Erlaß gestiftet wurden. Beide Auszeichnungen wurden nach dem Krieg ins Leben gerufen. Die Urkunde war für beide gleich. Das Abzeichen musste man sich selbst beschaffen. Gruß Alex
Und da haben wir wieder ein super seltenes Bloonführerabzeichen. Diesesmal sogar mit positiver Expertise. Ballonführer Gruß Alex
Ja der Verkäufer hat noch weitere Raritäten im Angebot. Alle mit positiver Expertise von Fachmann ("STEGMEIER" oder so). Der scheint sich ja sehr gut mit Auszeichnungen auszukennen. link