Hallo, bin an einem alten Dokument der FAR 66 dran ,da wird zur alljährlichen Barbarafeier in Lahr geladen. Hoffe kann es bald mein eigen nennen. Habe mal gegoogelt und bin da auf eine Heilige in Bezug auf Bergbau gestoßen. Kann mir jemand weiter helfen. Danke und Gruß Martin
Die heilige Barbara ist die Schutzheilige der Bergleute und Kanoniere, also von allen, die es mit Pulver krachen lassen. Bei der Barbarafeier am 4. Dezember wird bei der Artillerie kräftig gebechert und am 5. Dezember ist leichter Dienst angesagt. Gruß Hans
Jetzt weiß ich auch, warum die Artillerie einen schwarzen Besatzstreifen hatte! [media]http://www.youtube.com/watch?v=pyjlbWBgyjY[/media]
Telegramm von Adi zum Barbara Tag Telegramm von Adi zum Barbara Tag Aus dem Nachlass des Oberstleutnant von Reckow Letzter Kommandant des FAR 63
Sowas habe ich auch noch nicht gesehen! Danke für´s Zeigen!!! Sowas müßte ich von den 43ern mal kriegen...
Nachdem ich nun tatsächlich die Suchfunktion für mich entdeckt habe (Klaas und Andi mögen mir verzeihen) kann ich doch tatsächlich ein paar wenige Dinge zu diversen Themen beisteuern. Anbei eine Einladung zur Barbara-Feier 1921 durch den Verein der Offiziere des ehem. 2. Großherzoglich Hessisches Feldartillerie-Regiment Nr.61. Gesandt an den Hauptmann Eichhorn.
Leutnant Eichhorn. Später Hauptmann a.D. Leutnant 23.3.12 Oberleutnant 20.5.17 Hauptmann erst zu Kriegsende. Laut Stellenbesetzungsliste 1.1.19 noch Oberleutnant Bei Kriegsausbruch bei der Leichten Mun.Kol. II/61. Die RG ist da leider etwas dürftig.