↑ ↓

Bayern - M1855 Infanterie-Offizier-Säbel

Dieses Thema im Forum "Deutsche Säbel" wurde erstellt von joehau, Sep. 14, 2015.

Schlagworte:
  1. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Modell: Infanterie-Offizier-Säbel M/1855, Dienstwaffe*, Kgr. Bayern

    Gesamtlänge: 973 mm
    Klingenlänge: 834 mm
    Klingenbreite: 30 mm
    Länge Scheide: 864 mm


    Hersteller: Clemen&Jung, Solingen


    Stempel:

    Herstellermarken CLEMEN&JUNG SOLINGEN auf linker Fehlschärfe
    militärfiskalischer Eigentumstempel O 08 und Revisorstempel auf dem Klingenrücken,
    Abnahmestempel auf der Zwinge, dem Griffrücken und auf dem Schleppblech
    Längenangabe II auf dem Schleppblech
    Klingenätzung Schriftrolle 'In Treue fest' auf Lorbeerranke
    Truppenstempel auf der Scheide 10.R.R.12.1. - Kgl. Bayr.10. Reserve-Infanterie-Regiment, 12. Kompagnie, 1.Waffe


    Beschreibung:

    Gegossenes Messingbügelgefäß, zum Stichblatt hin sich verbreiternd
    zwei Portepeeschlitze vor der nach unten abgebogenen Parierendwalze
    Griffkappe und Zwinge aus Messingblech
    fischhautbespannter Griff, Wicklung aus einem verdrillten Draht
    einschneidige Klinge mit beiseitigem Hohlschliff
    brünierte Stahlblechscheide mit asymmetrischem Schleppblech
    Ringband mit beweglicher Öse
    Mundblech mit 2 Schrauben seitlich gesichert


    Anmerkungen:

    * Dieser IOS wurde dienstlich nur an Feldwebel und Vizefeldwebel verausgabt.
    Offiziere schafften sich ihre Seitenwaffen auf eigene Rechnung selber an.
    Solche 'Eigentumstücke' tragen keine Abnahmestempel.
     

    Anhänge:

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418