Modell: Bayrischer Polizei- (Schutzmann-) Säbel 1907 Gesamtlänge: 675 mm Klingenlänge: 542 mm Hersteller: Weyersberg, Kirschbaum & Co. Stempel: anschließend an das Herstellerzeichen ist in einem Oval in Blockbuchstaben eingraviert: JOS. V ........ MÜNCHEN Den Teil zwischen JOS und MÜNCHEN kann ich nicht mit Sicherheit entziffern. Anmerkungen: 1907 wurde bei der Schutzmannschaft München der messingmontierte Polizei Säbel durch diese Seitenwaffe ersetzt. Die Scheide und auch die Klinge entsprachen dem Gendarmerie Säbel 1899. Aber es gab folgende Unterschiede zu diesem Modell: - Beschläge aus Neusilber sind sowohl auf der Außen- wie auch auf der Innenseite zusätzlich mit Draht befestigt. - Klinge ist etwas kürzer - Briquet Gefäß aus Neusilber mit geschwärztem Holzgriff Dieses Seitengewehr dürfte bis in die 30er Jahre getragen worden sein. Auf dem Lande vermutlich noch länger.