↑ ↓

begriffsabklaerung pionier

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von demag, Aug. 31, 2007.

  1. demag

    demag Gast

    hallo

    mir ist schwierig die folgenden akkuerzungen zu verstehen:
    - Gen.d.Pion.
    - Pion.Bel.Tr.
    - Pk.Komp.


    gruss
    demag
     
  2. FAR55

    FAR55 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Demag!
    Es sind: General der Pioniertruppen; Pionier Belagerungs-Train, das letzte ist mir ein Rätsel, in welchem Zusammenhang soll die letzte Abkürzung stehen?
    Tschüß
    FAR55
     
  3. demag

    demag Gast

    hi far55
    unter Pk. Komp. haette ich pionier park kompanie vertsanden aber ich war nicht sicher...
    Mit dem Gen.d. Pion. bin ich eher erstaunt...bist du davon sicher ?
     
  4. FAR55

    FAR55 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Entschuldige bitte, Demag!

    Da habe ich mich bezüglich "General der Pio-Truppen" geirrt.(hat so schön gepasst :D)
    Ich bin dem Irrtum aufgessen als ich in der DVE275 auf Seite 83 las:"... 173.Zerstörungen zu 172,1a und 2a dürfen nur nach Bestimmung der obersten Heeresleitung, des Oberbefehlshabers einer Armee oder eines selbständigen kommandierenden Generals erfolgen..." , also glaubte ich, ein General der Pioniere wäre dies.
    Nachdem ich in meinen wenigen Büchern nichts über eine Unterteilung der Generäle in Waffengattungen gefunden habe, bin ich (erst) jetzt schlauer.
    Im Anhang dieser Vorschrift hatte ich den Begriff "Pionier Parkkompanie" zwar auch gefunden, doch keine Erklärungen dazu im Heft selber.Welche Aufgaben hatte diese Kompanie?
    Tschüß
    FAR55
     
  5. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Warum sollte es keinen "General der Pioniere" gegeben haben? Es gab ja auch einen "General der Artillerie" (z. B. General von Lotterer - gefallen bei Verdun) oder einen "General der Infanterie" (z. B. von Falkenhayn).

    Die Pionierparkkompanie verwaltete die Pionierparks, also die Lager für sämtliches Pioniermaterial wie Stacheldraht, Schraubpfähle, Stollenhölzer usw.
     
  6. demag

    demag Gast

    ich hatte ein aufnahme, wo einige feldgrauen mit einer plakate "Gen. d. Pion." photographiert waren...
    ich wuerde sagen, dass es eher auf bestimmten truppenteilen hinweist :s31:
     
  7. 3.Jäg.Rgt.

    3.Jäg.Rgt. Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Ich habe eine 1918 Liste allgemein verwendeter deutscher militärischer Abkürzungen, und es verzeichnet "Gen.d.Pion. als 'General der Pioniere '.

    Es gab Fußartillerie Park Kompanien und andere ebenso.

    Chip
     
  8. demag

    demag Gast

    komisch wegen dem "Gen d. ..."
    ja ich gerade bemerkt, dass die parkkompagnie auch fuer andere truppen gueltig : habe ein photo mit einer PK fuer landwehr
    gruss
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418