Modell: Sabelbajonet voor het Comblainkarabijn M1870, Burgerwacht Gesamtlänge: 696 mm Klingenlänge: 575 mm Klingenbreite: 29 mm max. Länge der Scheide: 605 mm Durchmesser Laufring: 17,2 mm Hersteller: Alex. Coppel, Solingen Gewehr: Comblain-Karabijn M1870 Burgerwacht, Kaliber: 11 x 50 mm R Stempel: Fehlschärfe rechts Herstellungsjahr 1871, Abnahmestempel gekröntes HD Fehlschärfe links Herstellermarke A Waage C in der Nut auf dem Griffrücken 3244 Rechteck auf der Ortkugel Beschreibung: Messinggriff mit 15 Rippen, durch 2 Eisenniete mit der Angel vernietet links am Niet mitbefestigte, aussenliegende Haltestiftfeder abwärts gebogene Parierstange tropfenförmig auslaufend Mündungsring mittels von rechts nach links eingedrehter Klemmschraube justierbar T-Nut 35 mm blanke, einschneidige, geschwungene 'Yatagan' - Klinge mit beidseitig eckigem Hohlschliff schwarze Lederscheide mit 2 Zierrillen, Mund- und Ortblech mit Ortknopf aus Messing runder Trageknopf, Deckblech mit Haltefedereinsatz Anmerkung: Das hier gezeigte M1870 ist dem belgischen M1868 Terssen Yatagan sehr ähnlich. Beide sind der Nachbau des weit verbreiteten französischen Mle.1866, welches in der Zeit ein weit verbreitetes Modell war.