Guten Morgen , eine Frage an die China Experten , habe heute morgen dieses Bilder bei Ebay gesehen . Kann mir jemand etwas zu dieser Einheit sagen . Die Bilder sind datiert mit 1902 , aber mindestens 2 tragen noch die Schützenabzeichen über den Patten ? Da war doch schon längst die Schnur angesagt ? Der Preis der Aufgerufen wird ist auch nicht schlecht .
Hallo Hans-Dieter! Es handelt sich um die deutsche Kompagnie des "Shanghai Volunteer Corps" https://en.wikipedia.org/wiki/Shanghai_Volunteer_Corps Die Kompagnie wurde 1891 aufgestellt. Deswegen haben sie vielleicht noch die alten Schießauszeichnungen. Ich habe seinerzeit mal einen Beitrag versucht zu verfassen http://feldgrau.pytalhost.com/threads/shanghai-volunteer-corps.34177/
Wenn ich Hauptmann Heyn in einer RL suchen wollen würde, welche sollte ich dabei zu Rathe ziehen? Weder im Heer noch bei der Marine bin ich fündig geworden...
Das bezweifle ich stark bzw. gehe ich überhaupt nicht konform! Anbei mal ein Link zu "Shanghai Volunteer Corps": http://s400910952.websitehome.co.uk/germancolonialuniforms/SVC.htm Soweit ich weiß, haben Angehörige des Shanghai Volunteer Corps eine Mischung von deutscher und britischer Ausrüstung und Uniformierung getragen. Bei dem von Dragoner vorgestellten Bild erkenn ich soweit nichts britisches. Mir ist auch nicht bekannt, dass Angehörige des Corps Pickelhauben getragen haben, eher Tropenhelme oder Hüte. Ein Hptm. Heyn ist mir beim Ostasiatischen Expeditionskorps nicht bekannt. Demzufolge könnte das Bild auch älter sein und muss nicht unbedingt im Zusammenhang zum Boxeraufstand stehen. Gibt es nähere Infos zum Photo? Grüße Karsten
Hallo Karsten! So ist es jedenfalls beschrieben... https://www.ebay.de/itm/China-Shang...478274?hash=item4d6f75e1c2:g:FW8AAOSw5ipapMPq In der von Dir gezeigten Seite bezieht man sich auf die Kriegszeit. Auf dem Bild sieht man aber auch die Schulterklappe mit dem H für die Heinrich-Kompagnie
Jetzt habe ich den Foto-Nachlass auch gesehen..... ....sehr interessant! Ich sehe zum ersten Male Photobelege für Angehörige der deutschen Freiwilligen-Kompanie für Shanghai, wo Pickelhauben getragen werden. NEIN im englischen Link bezieht man sich nicht nur auf die Kriegszeit! Grüße Karsten
In meiner Sammlung befinden sich 2 Photobelege von Angehörigen der deutschen Freiwilligen Kompanie in Shanghai. Und in einem Fall ist die Ausrüstung und Uniformierung quasi die gleiche, nur statt der Pickelhaube trägt er den Tropenhelm mit der Insignia des Shanghai Volunteer Corps. Also doch Angehörige des Shanghai Volunteer Corps Grüße Karsten
Vielleicht findet man sie nicht in den Ranglisten, weil sie aus dem deutschen Etat herausgenommen wurden und unter dem internationalen Etat liefen???
WOW. Äußerst seltene, vielleicht sogar einmalige Belege. Der Preis ist jenseits der Vernunpft aber wann bekommt man solche Fotos wieder. Velleicht ist der Verkaüfer gegenüber vernünftigen Preisvorschläge aufgeschlossen. Er weiß dass diese Preise nicht zu erzielen sind. Ein Versuch wäre es wert. Andererseits sind schon einzelne Fotos für mehr als 300€ verkauft worden.
Leider nicht. Die Herren waren ja nicht mehr aktiv beim Herr. Die Angehörige des SVC waren ja als Kaufleute oder dergleichen in Shanghai tätig, also wieder im Zivilleben. In den Ranglisten könnten sie höchstens noch aufgeführt sein, wenn sie den Status eines Reserve- oder Landwehroffiziers inne hatten. Grüße Karsten
Moin, die Gewehre sind auf jeden Fall britischen Ursprungs. Dürften sog. Lee Metford MkI sein. Auf dem 4. Foto von Karsten @leutwein (Beitrag #10) ist auch das zugehörige Seitengewehr sehr schön zu sehen. Gruß Wolfgang PS: so wie ich das sehe ist die Bewaffnung und das Koppelzeug alles britischen Ursprungs.