↑ ↓

Bildbearbeitung via KI

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von KIR, Okt. 11, 2023.

  1. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Tach zusammen,
    Künstliche-Intelligenz ist ja schon seit einiger Zeit im Gespräche, aber ich wollte doch kurz einmal die neuen Möglichkeiten in Photoshop Beta vorstellen (dürfte im kommenden Jahr als Vollversion auf den Markt kommen).

    Und zwar am einfachsten anhand eines Bildes (hier aus dem Forum), indem als Beispiel ein "Wasserzeichen" entfernt wird und zusätzlich auch ein "Bilderweiterung" am linken Bildrand.
    Habe mal ein Video von der genannten KI-Bildbearbeitung gemacht, liegt auf folgenden Link:
    https://www.youtube.com/watch?v=BZzDT3mO28Q

    Es gibt natürlich noch viele weitere Neuerung, aber es ist schon erstaunlich wie schnell und recht akkurat die "künstliche" Bildbearbeitung vonstatten geht.
    Mal gespannt was noch alles kommt. ;) Gruß Jens
     
    Zuletzt bearbeitet: Okt. 11, 2023
    Lars13 gefällt das.
  2. Lars13

    Lars13 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Jens,
    Einfach erstaunlich wie das Bild erweitert wird; das kann die KI doch nicht einfach erfinden, oder?
    Gruss,
    Lars
     
  3. wogen64

    wogen64 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich habe da mal eine laienhafte Frage: Zum Bearbeiten der eingescannten Fotos habe ich seit über 15 Corel Drawn 11 benutzt. Alles bestens, bis so vor einigen Wochen sich die Seite nicht mehr öffnen ließ. Ich suche jetzt nach einer Lösung, dabei geht es mir nicht um irgendwelche Super-grafiken, sondern schlicht um die Verbesserung von „normal Fotos“ Ganz wichtig ist das Entfernen von Rasterpunkten z.B. von Zeitungspapier u.ä. Natürlich nicht nur Freeware, sondern auch was zum kaufen. 100€ plus möchte ich für das wenige nach Möglichkeit nicht ausgeben. Hat wer einen Vorschlag? Gruß bernd
     
  4. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hi Lars,
    jein - die KI "erfindet" bzw. ergänzt aus einem (fast) unendlichen Bildarchiv was perspektivisch, farblich, etc. zum Ursprungsbild am besten passt und interpoliert da und dort noch etwas dazu (soweit ich das verstanden habe!)
    Hier nochmal ein weiteres Video (mit Pferd) dazu: https://www.youtube.com/watch?v=GBF1eJXNbmk&feature=youtu.be
    ;) Gruß Jens

    @Bernd: leider wüsste ich keine kostengünstiges alternativ Programm.
     
    Zuletzt bearbeitet: Okt. 11, 2023
    Lars13 gefällt das.
  5. Lars13

    Lars13 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Witzig :)
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich habe ja nicht mal natürliche Intelligenz... Habe also Angst vor KI.
    So schön das alles aussieht, traue ich diesem neuen Medium nicht über den Weg.
     
    T.Ehret gefällt das.
  7. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Zuletzt bearbeitet: Okt. 17, 2023
    Lars13 gefällt das.
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Da sind Fälschern ja alle Wege und Türen geöffnet.
     
    Amberg und KIR gefällt das.
  9. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich sehe vorrangig die Möglichkeiten die sich dadurch eröffnen und vieles erleichtert.
    Die Schattenseiten ist nicht zu vernachlässigen. Ich denke man muss eine gewisse Skepsis gegenüber Bilder oder Videos die im Netz kursieren haben. Es wird immer schwerer Fake vom Original zu unterscheiden.

    Danke dir Jens.
    Photoshop ist natürlich die Oberklasse der Bildbearbeitung und kostet auch dementsprechend.
    Weiterer Nachteil ist das Abo Modell, dass mittleiweile von vielen Hersteller angeboten wird.

    Aber KI wird sich in allen Bereichen durchsetzen und auch kostenfreie Software wird davon profitieren.
     
    Edelweiß21 und KIR gefällt das.
  10. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Das ist aber kein Grund selber die Technologie zu eigenen Zwecken zu nutzen.
    Dadurch hat man auch Einblick in die Möglichkeiten, was das Verständnis für die Technoiogie.
     
    Edelweiß21 und KIR gefällt das.
  11. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hi Alex,
    sehe ich auch so, man muss das Positive daraus ziehen.
    Man muss es ja nicht nutzen, aber es ist gut zu wissen was evtl. alles geht!
    ;) Gruß Jens

    p.s.: hatte vor einige Zeit ähnliches schonmal hier im Forum thematisiert:
    https://www.feldgrau-forum.com/threads/deep-nostalgia-gesichter-alte-fotos-animieren.41878/

    Tipp: Upscayl: KI-App zum hochrechnen von Bildern (kostenfrei): https://www.upscayl.org/#download
     
    Zuletzt bearbeitet: Okt. 11, 2023
  12. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Bernd,
    Zu #3: versuch mal nachschauen nach Photoshop Elements. Die Bildbearbeitung ist wie bei Profi PS, nur sind die erweiterten Funktionen begrentz, was man nicht unbedingt täglich benutzt.
    Etwa im Zielpreis.
    Gruß, Thierry
     
    Schratzmännle gefällt das.
  13. wogen64

    wogen64 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Dank..wir versucht! :)
     
  14. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Nach was ich schon bei Creative Suite 6 vor Jahren sah, PS konnte schon nicht nur das Foto bearbeiten, sondern auch erarbeiten: Hintergrund löschen/ändern, Persone verschieben im Bild ... Schon die Anfängen vom KI.
    Wie es jetzt weitergeht, kann eine KI zunächst ab einer Beschreibung ein Bild neu erstellen. Ob künftlich eine Bildbearbeitung von Nutzen wird, wenn man direkt das erwunschte Bild anfordern kann ...
    Gruß, Thierry
     
  15. Gunner

    Gunner Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo, ich verwende Corel Paintshop pro 22 und bin damit sehr zufrieden.
     
  16. Mainschiffer

    Mainschiffer Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Also ich sehe bei dieser ganzen Bildbearbeitung eher die Schattenseiten. Das oben verlinkte Video macht mir eher Angst. Erschreckend, wie einfach mit diesem Programm ein auf Fotos aufgebrachter "Kopierschutz" entfernt werden kann. Kann man sich in Zukunft eigentlich sparen. Das heißt dann aber auch, dass die zum Teil teuren Fotos, die ich hier im Forum oder auf meiner Homepage zeige, von jedem genutzt werden können, als seien es die eigenen.

    Und dann die Ergänzung des Fotos. Sieht gut aus, aber wie soll ich als normaler Nutzer mit "gewisser Skepsis" so etwas erkennen. Klar, wenn ein Düsenjäger in ein WK I Foto eingebracht wird, darf man skeptisch sein, aber sonst?

    Mir war schon immer die Einfärbung von S/W Filmmaterial im Fernsehen ein Dorn im Auge, aber im Vergleich zu der gezeigten Fotobearbeitung und Ergänzung ist das harmlos, da in der Regel ohne weiteres zu erkennen.

    Stefan
     
    Amberg gefällt das.
  17. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    wie Andreas es schon andeutete, hat es in den letzten 3000 Jahren mit der natürlich Intelligenz nicht wirklich funktioniert. Wie also soll eine künstliche Intelligenz fehlerfrei funktionieren, die von einer fehlerbehafteten natürlichen Intelligenz geschaffen wurde?! :confused:
    Kann eigentlich nicht gut gehen!
    Gruß
    Wolfgang
     
  18. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    WIE ALT SCHÄTZT DU MICH??????
     
  19. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Naja ...... :p
     
  20. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    o_O:eek::oops::)
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418