Da ich ja vor kurzem dieses geniale - und wohl auch eines der letzten - Bild von GFM von Eichhorn bekommen habe, hab ich mich mal hingesetzt und alle verfügbareb daten zusammengesucht - um eine Bio von ihm zu erstellen! Hier mal das Ergebnis ... Ich befürchte zwar, daß meine schöne Formatierung im Eimer sein wird aber es sollte trotzdem alles zu erkennen sein ... hoffe ich mal ... Wenn jemand Ergänzungen hat - immer her damit! Besonders interessieren mich natürlich die rot markierten Punkte aber willkommen sind Ergänzungen / Korrekturen JEDER Art! Und wenn es nur die Buchstaben zu Beförderungen sind! Emil Gottfried Hermann von Eichhorn Generalfeldmarschall geboren: 13.02.1848 in Breslau ermordet: 30.07.1918 in Kiew ( Bombenanschlag ) beigesetzt: 00.00.1918 in Berlin, Invalidenfriedhof Eltern: Karl Friedrich Hermann von Eichhorn Preuß. Regierungs-Präsident geboren: 00.00.1813 gestorben: 00.00.1892 Verheiratet: 00.00.0000 mit Julie Schelling geboren.: 00.00.1821 gestorben: 00.00.1885 Beförderungen: 06.09.1866 Leutnant 00.00.0000 Oberleutnant 08.06.1878 Hauptmann 20.02.1886 Major 16.05.1891 Oberstleutnant 14.05.1894 Oberst 20.07.1897 Generalmajor ( F ) 18.05.1901 Generalleutnant 24.12.1905 General der Infanterie ( B ) 01.01.1913 Generaloberst 18.07.1917 Generalfeldmarschall Laufbahn: 01.04.1866 Eintritt ins 2. Garde-Regiment zu Fuß 01.01.1872 kommandiert zur Kriegsakademie in Berlin 27.07.1875 beim 2. Garde-Regiment zu Fuß 18.05.1876 kommandiert zum Großen Generalstab 15.05.1877 Adjutant der 60. Infanterie-Brigade 06.11.1879 Chef der 1. Kompanie im 2. Garde-Regiment zu Fuß 15.05.1883 im Generalstab der 30. Infanterie-Division 20.09.1884 im Generalstab der V. Armee-Inspektion 24.12.1888 im Generalstab der 2. Infanterie-Division 21.10.1889 im Generalstab des XVIII. Armee-Korps 19.09.1891 Chef der 2. Sektion im Großen Generalstab 17.05.1892 Chef des Generalstabes XIV. Armee-Korps 18.10.1895 Kommandeur Leib-Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm III. ( 1. Brandenburgisches ) Nr. 8 16.02.1897 Chef des Generalstabes VI. Armee-Korps 08.10.1898 Kommandeur 18. Infanterie-Brigade 18.05.1901 Kommandeur 9. Infanterie-Division 01.05.1904 Kommandeur XVIII. Armee-Korps 13.08.1912 General-Inspekteur der VII. Armee-Inspektion 02.08.1914 - 25.01.1915 infolge eines Reitunfalls dienstunfähig 26.01.1915 - 05.03.1918 OB der 10. Armee 30.07.1916 - 31.03.1918 OB der Hgr. Eichhorn und teilweise gleichzeitig 30.07.1916 - 30.07.1918 OB der Hgr. „Kiew“ 30.07.1918 zusammen mit seinem Adjutanten Hptm. von Dreßler Opfer eines Attentats in Kiew Auszeichnungen: 31.08.1871 Kaiserlich u. königl. Russischer St. Stanislaus-Orden III. Klasse 18.08.1915 Pour le Mèrite 28.09.1915 Eichenlaub zum Pour le Mèrite 25.10.1916 Ritterkreuz und Kommandeurskreuz II. Klasse zum königl. Sächs. MStHO 00.00.0000 Großkreuz des RAO mit Eichenlaub 00.00.0000 Eisernes Kreuz 2. Klasse 00.00.0000 königlicher Kronen-Orden 1. Klasse 00.00.0000 Dienstauszeichnungskreuz 00.00.0000 Militärehrenzeichen 1. Klasse 00.00.0000 Großkreuz des königl. Bayer. St. Michael Verdienstordens 00.00.0000 Komturkreuz 2. Klasse des königl. Sächs. Albrechts-Ordens 00.00.0000 Komturkreuz 1. Klasse des Hzgl. Sächs.-Ernestinischen Hausordens 00.00.0000 Kommentur 2. Klasse des königl. Württembergischen Friedrichs-Ordens Veröffentlichungen: Verheiratet: 00.00.1880 in Berlin mit Jenny Jordan geboren: 00.00.1857 verstorben: 00.00.1925 Kinder:
Hermann von Eichhorn erhielt am 25. Oktober 1916 das Ritterkreuz und das Kommandeurskreuz II. Klasse zum Königlich Sächsischen Militär-St.-Heinrichs-Orden.