↑ ↓

Bitte um Hilfe zu Foto

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von karli, Jan. 22, 2025.

  1. karli

    karli Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Moin,


    ich habe folgendes Foto letztens erworben in der Hoffnung, dass die Mützenbänder auf Angehörige der Seewehrabteilung hindeuten, ist aber leider nicht so, sondern I.Matrosen.Division. Abgesendet in Neustadt/Holstein im Dezember 1914
    k-IMG_20250122_0001.jpg
    Nun meine Frage: Die Aufnahme zeigt Angehörige des Landsturmes, aber von verschiedenen Einheiten. Zu lesen ist 34, 81 sowie welche ohne Bezeichnung an den Kragen.
    k-2.jpg k-IMG_20250122_0001.jpg3.jpg k-IMG_20250122_0001.jpg4.jpg k-IMG_20250122_0001.jpg5.jpg
    Um welche Einheiten könnte es sich handeln? Insbesondere deren Aufgaben .
    Danke.
    Rückseite gibt nichts her.Lediglich I.Kompanie Neustadt
    VG Rainer
     

    Anhänge:

  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Rainer!
    Wir sind natürlich beim IX.AK.
    Landsturm der Brigaden 34 und 81.
    34:
    1.Bez. Rostock (aus Rostock, Ribnitz und Güstrow) und Wismar (aus Wismar, Grevesmühlen und Doberan)
    2.Bez. Schwerin (aus Schwerin, Hagenow, Ludwigslust und Parchim), und Waren (aus Malchim und Waren), sowie Neustrelitz (aus Neustrelitz, Neubrandenburg und Schönberg)

    81:
    Lübeck (aus Lübeck)
    II Bremen (aus Osterholz, Blumenthal, Verden, Achim, Rotenburg und Zeven)

    Bis Dezember 1914 wurden aufgestellt (Einsätze Dezember 1914 dahinter):

    Brigade 34:
    1.Ldst.Inf.Btl. Schwerin (später IX.1), Gen.Gouv. Belgien
    2.Ldst.Inf.Btl. Schwerin (später IX.2), Gen.Gouv. Belgien
    3.Ldst.Inf.Btl. Schwerin (später IX.3), Kdt.Lötzen und ab 14.11.14 11.Ldw.Div.
    1.Ldst.Inf.Btl. Neustrelitz (später IX.4), Gen.Gouv. Belgien
    2.Ldst.Inf.Btl. Neustrelitz (später IX.5), Stellv.Gen.Kdo. IX.AK (Gef.Lager Güstrow), ab 2.11.14 Kdt. Lötzen
    Ldst.Inf.Btl. Rostock (später IX.6), Stellv.Gen.Kdo. IX.AK (Standort Warnemünde)
    Ldst.Inf.Btl. Wismar (später IX.7), Stellv.Gen.Kdo. IX.AK (Standort Wismar)

    Brigade 81:
    Ldst.Inf.Btl. Lübeck (später IX.8), mobil erst ab 22.1.15

    Alle anderen wurden erst nach Dezember 1914 aufgestellt.
    Vielleicht sehen wir die Jungs vor ihrer Abfahrt nach Belgien?

    Bei Neustadt denke ich an Landsturm aus Neustrelitz.
    Keine Idee habe ich zu dem Lübecker, der war ja noch immobil.
     
    Zuletzt bearbeitet: Jan. 22, 2025
    Adebar gefällt das.
  3. karli

    karli Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Moin Andreas,

    das ist wieder ein Antwort, typisch Andreas. Vielen Dank, wird abgespeichert.

    VG Rainer
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
  4. Schlicktau

    Schlicktau Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    also nach allem, was ich bislang recherchieren konnte: analog die Landstürmers in der Festung WHV hatten mit Krieg nicht ernsthaft was zu tun. Warum auch immer in der 4. Abteilung der II. MD aufgehängt - vielleicht, weil es so schön passte mit den Seewehren, waren ja auch in der 4. Abt. - hatten die Wache zu schieben.

    Ergänzung: gestern abend erst in einer frisch eingetroffenen Akte gelesen: fronttaugliche Angehörige des Landsturms wurden in das II. Ersatz-Seebataillon geschoben, diese war Ersatzformation für das 2. Matr.Reg.
     
    Zuletzt bearbeitet: Jan. 24, 2025
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418