↑ ↓

Blendlaterne, hoch, mit versenkbarem Kamin

Dieses Thema im Forum "Blendlaternen" wurde erstellt von Adebar, Okt. 11, 2023.

  1. Adebar

    Adebar Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    "Blendlaterne 96"

    Sie hat die Maße 11x13x27cm (LxBxH) bei herausgezogenem Kamin

    Sie wurde für Artillerie konstruiert, kam aber u.a. auch bei der Feldküche zum Einsatz. Diese Laterne wurde über einen längeren Zeitpunkt gebaut, sehr wahrscheinlich bis 1918. Anfänglich wurde Buntmetall verbaut (Kamin, Brenner), mit Beginn des 1. WK wurde zunehmend immer mehr Stahlblech zum Bau verwendet."
    Sie ist einfacher gehalten als die Blendlaternen 07 und 07/12, kann aber ebenso - nach Herausnahme des Ölbrenners - mit einer Kerze betrieben werden. Dafür ist eine Metallklammer am Boden der Laterne angebracht.
    Auch die Handhabe ist ähnlich, sie besitzt eine Halteöse auf dem Kamin, einen Tragegriff und zwei Haltebügel auf der Rückseite.
    Sie wurde von verschiedenen Herstellern gebaut und variiert herstellerbedingt. Hersteller- und/oder (?) fertigungszeitpunktbedingt sind einige Bauteile aus Stahl oder Kupferlegierung. Sie ist mit einem dunkelgrauen Metallüberzug versehen, wahrscheinlich Blei.
    Zum Abblenden können Metallbleche vor den Gläsern eingeschoben werden, für die sich am Rücken der Laterne ein Fach befindet.
    Die Laterne ist heute noch öfter zu beobachten, meistens fehlt aber der Ölbrenner und die Abblendbleche. Das auf dem Bild mit der Vorderansicht zu sehende Abblendblech mit Tarnlichtschlitz ist so nicht original. Der Schlitz wurde zu einem unbekannten Zeitpunkt angebracht.

    Anders wie bei den Blendlaternen 07 und 07/12 wurden keine Vorkehrungen getroffen, den Ölbrenner während eines Transports im Liegen gegen auslaufen zu schützen. Sie muß daher zuvor entleert oder aufrecht transportiert werden.

    Im Vergleich mal drei Laternen der Hersteller F.F.A. Schulze Berlin, Bing Nürnberg und Flüshöh Barmen.
    Blendlaterne 1896a.jpg Blendlaterne 96 Feldküche.jpeg


    Blendlaterne, hoch, versenkbarer Kamin VA.jpg Blendlaterne, hoch, versenkbarer Kamin RA.jpg Blendlaterne, hoch, versenkbarer Kamin SA.jpg Blendlaterne, hoch, versenkbarer Kamin UA.jpg Blendlaterne, hoch, versenkbarer Kamin Stempel.jpg
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: Nov. 3, 2023
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418