Hallo, habe diese Messinghülse angeboten bekommen. Laut Verkäufer ist es eine 23cm Hülse mit der Stempelung "Patronenfabrik Kalsruhe Juni 1916" Gab´s so große deutsche Geschütze? Gruß David
Hallo David! Ja, gab es. Es handelt sich um Eisenbahngeschütze Sie wurden aber 24cm Eisenbahngeschütze genannt, weil sie 23,8cm hatten. Es gab sie mit folgenden Rohren im ersten WK (in Klammern das Einführungsjahr und die Bezeichnung) L/30 (Bettungskanone, gen. "Theodor Otto", ab 1917) L/35 (Eisenbahnkanone, Marinerohr) L/40 (Eisenbahnkanone, "Theodor Karl", ab 1916) Die bekannteste war eigentlich die letzte (Theodor-Karl)
Okay Danke, also es gab sie und was dürfte so ein Ding kosten? Bzw. wie selten sind solche Hülsen? Gruß David