↑ ↓

brauche Hilfe bei Granathülse

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von IR69, Dez. 14, 2009.

  1. IR69

    IR69 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo,
    habe diese Messinghülse angeboten bekommen.
    Laut Verkäufer ist es eine 23cm Hülse mit der Stempelung "Patronenfabrik Kalsruhe Juni 1916"

    Gab´s so große deutsche Geschütze?

    Gruß
    David
     

    Anhänge:

  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo David!
    Ja, gab es. Es handelt sich um Eisenbahngeschütze
    Sie wurden aber 24cm Eisenbahngeschütze genannt, weil sie 23,8cm hatten.
    Es gab sie mit folgenden Rohren im ersten WK (in Klammern das Einführungsjahr und die Bezeichnung)
    L/30 (Bettungskanone, gen. "Theodor Otto", ab 1917)
    L/35 (Eisenbahnkanone, Marinerohr)
    L/40 (Eisenbahnkanone, "Theodor Karl", ab 1916)
    Die bekannteste war eigentlich die letzte (Theodor-Karl)
     
  3. IR69

    IR69 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Okay Danke,

    also es gab sie und was dürfte so ein Ding kosten? Bzw. wie selten sind solche Hülsen?

    Gruß
    David
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Keine Ahnung.
     
  5. Gumpel

    Gumpel Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo!
    Eine Hülse vom 21cm Mörser, Wert so um die 50Euro.
    Gruß
    Sebastian
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418