Habe mal eine ganz andere Frage. Einige von Euch haben sicherlich auch schon mal das Problem gehabt, daß bei einem alten Buch der Buchrücken hinten losgegangen ist. Hat jemand ein Patentrezept, wie man das wieder richten kann, ohne das Buch neu einbinden zu lassen? Gibt es einen Leim oder ähnliches dafür? Ich habe von sowas wirklich Null Ahnung...
Hallo, geh' einfach zu einem Buchbinder. Der gibt Dir u. U. etwas Spezialleim. Fülle diesen in ein Einkochglas mit Spannvorrichtung (Gummidichtring nicht vergessen). Der Leim hält sich dann ewig. Meinen habe ich so schon etwa 10 Jahre im Einsatz. Gruß Graf Barfuß