↑ ↓

BW-Panzerbarett

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Jan. 22, 2025.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Ab 1959 wurden bei der BW schon Barette für die Panzertruppe eingeführt, bis 1971 die heute bekannten Barette kamen.
    Diese ersten gab es mit einer Verstärkung für den Dienst im Panzer und einmal ohne für den normalen Dienst.
    Wegen Krankenschein und Langeweile habe ich mir so eines mal zugelegt.
    Sieht man auch nicht alle Tage!
    Panzerbarett 60er Jahre (1).jpg Panzerbarett 60er Jahre (2).jpg
     
    IR 134, Adebar und Nordarmee gefällt das.
  2. Ladestock

    Ladestock Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Schönes Stück.
    Es gehört allerdings nicht direkt auf den Kopf. Dazwischen sitzt noch ein "Helmchen" gegen stählerne Kopfnüsse.

    Gruß
    Hans
     
  3. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Ich dachte, da gab es zwei Ausführungen. Das mit dem Innenteil wird schon recht hochpreisig angeboten.
    Aber das kann hier ich eh nicht aufsetzen. Größe 58...
     
  5. speedytop

    speedytop Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Es gab zwei deutlich unterschiedliche Ausführungen, einmal mit Innenhelm und einmal ohne:

    Mit Innenhelm:
    Panzerschutzmütze mit Einlage F.jpg Panzerschutzmütze mit Einlage 02.jpg

    Ohne Innenhelm:
    Panzerschutzmütze F.jpg Panzerschutzmütze 02.jpg

    Uwe
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Uwe!
    Ich habe dann den "mit ohne"... Leider ohne Herstellerzettel.
     
  7. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    ich schau' mal nach, ob ich den Innenhelm noch hab'.
    Wenn, dann bring' ich Dir das Teil beim nächsten Treffen mit.
    Gruß
    Wolfgang
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    :s15::s20::s21:
     
  9. Nordarmee

    Nordarmee Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    ... und beim nächsten Treffen tragen dann alle Retro-Bw-Barette? Wer keines hat, gibt dir hoffentlich einen aus!
    -Nordarmee-
     
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Das wäre doch mal was. Ich habe mein grünes ja noch!
     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Ich habe da noch eine Frage. Wurde das Barett damals nur von Besatzungen von Kampfpanzern (damals noch der M48) oder auch von Besatzungen von Schützenpanzern (ab 1958/59 gab es ja den HS30) getragen?
     
  12. mexico81

    mexico81 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich wollte eigentlich auch aufs nächste Treffen. Ich hab aber kein Barett!
    Ist es in Ordnung wenn ich das Schiffschen zur Filzlaus trage?

    20250124_090336.jpg
     
    madd!n, Nordarmee und Ruhrpottpreuße gefällt das.
  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich trage auch keins. Können ja ein Baguette bestellen...
     
  14. mexico81

    mexico81 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Zum Aufziehen? ;)
     
  15. Rahmenglas

    Rahmenglas Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Schützenpanzer weiß ich nicht, aber diese Barette wurden auch von den Besatzungen der frühen Panzerhaubitzen (M7B2 Priest) der Panzerartillerie getragen.
    Gruß F.
     
  16. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Das sähe aber Scheiße aus...
     
  17. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Vielen Dank!
    Dank denke ich, daß es auch für die Panzergrenadiere war. Jedenfalls für die Panzerbesatzung. Für den Schützentrupp glaube ich eher nicht.
     
  18. Nordarmee

    Nordarmee Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Was ihr alle so rumliegen habt...
     
  19. IR 134

    IR 134 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Det`is´ ja ooch keen Wunder bei Dein´ollen Kürbiskopp :p:p:p:p :s27:

    Coneheads.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: Jan. 24, 2025
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
  20. madd!n

    madd!n Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Meine Filzlaus hing 15 Monate unbenutzt im Spind. Wir hatten sogar Trageverbot. Habe ich nie verstanden.
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418