↑ ↓

China - M1871 Export

Dieses Thema im Forum "Sonstige" wurde erstellt von joehau, Aug. 2, 2009.

  1. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Modell: Seitengewehr 71 Export - Kaiserreich China

    Gesamtlänge: 595 mm
    Klingenlänge: 469 mm
    Klingenbreite: 27 mm
    Länge der Scheide: 505 mm
    Durchmesser Laufring: 17 mm

    Hersteller: deutsch, unbekannt

    Gewehr: G71, G88


    Stempel: Waffen Nr 2004 auf dem Griffkopf


    Beschreibung:

    Gefäß aus Messingguss, durch 2 Eisenniete mit der Angel verbunden
    außenliegende Haltestiftfeder, eiserner Haltestift
    S-förmig geschwungene Parierstange aus Eisen mit Laufring
    T-Nut
    einschneidige Klinge mit beidseitigem Hohlschliff, zur Spitze zweischneidig
    schwarze Lederscheide mit Messingblechbeschlägen, Ortknopf
    Mund- und Ortblach mit dem Leder einseitig verdrahtet
    Mundblech durch 1 Schraube auf der Flachseite gesichert
    aufgelöteter Tragehaken


    Anmerkung:

    Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts importierte das 'Kaiserreich der Großen Qing'
    ( Da Qing Di Guo ) zahlreiche Waffen aus Deutschland. Bereits 1876 wurden S 71 geliefert.
    Neben diesen völlig ungekennzeichneten Stücken für den Export, wie das hier vorliegende,
    finden sich auch viele mit deutschen Truppenstempeln. Diese wurden zu einem späteren
    Zeitpunkt nach China verkauft, nachdem sie in Deutschland veraltet waren.

    Chinesische Kennzeichnungen sind nicht (mehr) erkennbar. Ob die Waffennummer
    auf dem Griffkopf schon vom deutschen Hersteller oder erst in China angebracht wurde,
    ist nicht bekannt.
     

    Anhänge:

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418