Modell: M1915 Kårdebajonett - Degenbajonett Gesamtlänge ohne Scheide: 560 mm Gesamtlänge mit Scheide: 583 mm Klingenlänge : 451 mm Klingenbreite: 20 mm max. an der Fehlschärfe Länge Scheide: 476 mm Laufring innen: 14,5 mm Hersteller: Hærens Tøjhus, Kopenhagen Gewehr: Artillerie-, Pionier- und Infanteriekarbiner M1889 Krag Jørgensen, Kal.: 8 x 58 mm R Stempel: K oben auf dem Griffkopf Abnahmestempel 'Krone' über 19 hinten am Griffkopf Herstellermarke Parierstange rechts Seriennummer 115076 auf der Parierstange links Truppenstempel 5B. 884. vorn am Griffkopf und auf der Ortkugel Beschreibung: 2 Holzgriffschalen 2-fach vernietet, Niete und Unterlegscheiben aus Messing T-Nut 68 mm Klinge, Parierstange und Gefäß aus einem Stück Stahl geschmiedet außen geschlitzte Haltestiftmutter, innenliegende Haltestiftfeder einschneidige blanke Steckrückenklinge schwarze Lederscheide mit Stahlblechbeschlägen, beidseitig verdrahtet, Ortknopf federnd gelagerte Sicherungsklinke rechts am Mundblech Tragöse am Mundblech angeschweißt Anmerkungen: Das Degenbajonett M1915 wurde als Längenausgleich für Karabiner eingeführt. Für das Gewehr M1889 wurde das kurze Messerbajonett M1889 beibehalten. Das Bajonett wurde in braunen oder schwarzen Lederscheiden versorgt, Gefäss und Klinge kommen brüniert oder blank poliert vor. Es sind Stücke ohne Herstellerstempel bekannt.