↑ ↓

Der Krieg zur See

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Sep. 12, 2024.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Es gibt ja zu dem deutschen Generalstabswerk "Der Weltkrieg 1914-1918" auch eine Marineausgabe "Der Krieg zur See".

    Teil 1: Der Krieg in der Nordsee
    Bd. 1. Von Kriegsbeginn bis Anf. Sept. 1914 .Bearb. von Otto Groos: 1920. XV, 293 S. : Mit 60 Kt., Tab. +
    Anlagen.
    Bd. 2. Von Anf. Sept. bis Nov. 1914. Bearb. von Otto Groos: 1922. XIV, 340, 1 S. : Mit 38 Skizzen, Kt., Tab. +
    Anlagen.
    Bd. 3. Vom Ende Nov. 1914 bis Anfang Feb. 1915. Bearb. von Otto Groos: 1923. XIII, 300 S. : Mit 30 Skizzen,
    Ktn, Tab. + Anl.
    Bd. 4. Von Anf. Febr. bis Ende Dez. 1915. Bearb. von Otto Groos: 1924. XV, 442 S. : Mit 46 Skizzen, [farb.]
    Ktn, Tab. + Anl.
    Bd. 5. Von Jan. bis Juni 1916. Textband. Bearb. von Otto Groos: 1925. XX ,568 S. : Mit 81 Skizzen, Ktn, Tab.
    u. Anlagen.
    Bd. 5a Von Jan. bis Juni 1916. Kartenband. Bearb. von Otto Groos: 1925. Mit 81 Skizzen, 43 Ktn, aTb. u.
    Anlagen.
    Bd. 6. Vom Juni 1916 bis Frühj. 1917. Bearb.: Walter Gladisch: 1937. 352 S. : Mit 18 Ktn. u. 19 Skizzen.
    Bd. 7. Vom Sommer 1917 bis zum Kriegsende 1918. Bearb. von Walter Gladisch: 1965. XIV, 368 S. : Mit Ktn.
    u. 9 Tab.
    Bd. 7. Vom Sommer 1917 bis zum Kriegsende 1918. Kritische Edition; Textband und Kartenschuber. im Auftr.
    des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes bearb. und neu hrsg. von Gerhard. PGroß : 2006. VI, 486 S. ;
    Mit 4 Kt.-Beil.

    Teil 2: Der Krieg in der Ostsee
    Bd. 1. Von Kriegsbeginn bis Mitte März 1915 .Bearb. von Rudolph Firle: 1921. X, 290 S. : Mit 12 Kt. u. Tab.
    Bd. 2. Das Kriegsjahr 1915. Bearb. von Rudolph Firle: 1929. XVI, 385 S. + Mit 62 Anlagen, Kt., Skizzen u.
    Tab.
    Bd. 3. Von Anfang 1916 bis zum Kriegsende .Bearb. von Ernst Freiherr von Gagern: 1964. XV, 462 S. : Mit 5
    Ktn. u. 14 Beilagen.

    Teil 3: Der Handelskrieg mit U-Booten
    Bd. 1. Vorgeschichte. Bearb. von Arno Spindler: 1932. XII, 269 S. : 6 Textskizzen u. 2 Tab. + Mit 34 Anl.
    Bd. 2. Februar bis September 1915 .Bearb. von Arno Spindler: 1933. XI, 299 S. : Mit 8 mehrfarb. Steind. rKt.
    u. 10 Textskizzen.
    Bd. 3. Oktober 1915 bis Januar 1917 .Bearb. von Arno Spindler: 1934. XII, 400 S. : Mit 16 mehrfarb. Steind. r
    Kt. u. 12 Textskizzen.
    Bd. 4. Februar bis Dezember 1917. Bearb. von Arno Spindler. Nachdr. [d. Ausg.] 1941: 1964. VI, 559 S. : Mit
    15 Kt., 7 Textskizzen u. 44 Minenskizzen.
    Bd. 5. Januar bis November 1918. Bearb. von Arno Spindler: 1966. VIII, 447 S., 3 Ktn.-Beil. Mit 3 Ktn. u.
    zahlr. Tab.

    Teil 4: Der Kreuzerkrieg in den ausländischen Gewässern
    Bd. 1. Das Kreuzergeschwader. Bearb. von Erich Raeder: 1922. Mit zahlr. Kt., Tab. u. Anl.
    Bd. 1. Das Kreuzergeschwader. Bearb. von Erich Raeder: 2. verb. Aufl. 1927. XVII, 459 S. : Mit Kt., aTb., Anl.,
    Abb.
    Bd. 2. Die Tätigkeit des Kleinen Kreuzers Emden .Königsberg u. Karlsruhe, Geye.r Bearb. von Erich Raeder:
    1923. XVI, 374 S.
    Bd. 3. Die deutschen Hilfskreuzer. Bearb. von Eberhard von Mantey: 1937. VI, 374 S. : Mit 51 Skizzen.

    Teil 5: Der Krieg in den türkischen Gewässern
    Bd. 1. Die Mittelmeer-Division. Bearb. von Hermann Lorey: 1928 [Ausg. 1927]. XVI, 430 S. : Mit Skizzen, Kt.
    u. Anlagen.
    Bd. 2. Der Kampf um die Meerengen. Bearb. von Hermann Lorey: 1938. XI, 221 S. : Mit 16 Kt. u. 8 Skizzen.

    Teil 6: Die Kämpfe der Kaiserlichen Marine in den deutschen Kolonien.
    Tsingtau; Deutsch-Ostafrika. Bearb. von Kurt Aßmann: 1935. XVI, 330 S., Kt. + Register.

    Teil 7: Die Überwasserstreitkräfte und ihre Technik.
    Bearb. von Paul Köppen: 1930. XII,
    314 S. + Anlagen.

    Aus Platz- und Geldfragen suche ich die Ausgaben digital.
    Einige Ausgaben habe ich im Netz gefunden.Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich die restlichen Bände bekomme?
    Ich habe:
    Screenshot (1744).png
    Es fehlen also:
    1.5, 1.6, 1.7
    3.4, 3.5
    6
    7
    Vielen Dank!
     
  2. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Ich wußte nicht, daß so viele Bände der Reihe schon digital zur Verfügung stehen. Merkwürdig ist, daß einige Bände durch eine estonische Bibliothek digitalisiert wurden. Z.B.:
    https://www.digar.ee/arhiiv/en/books/17104
    Gruß, Thierry
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ja, ich habe die Bücher auch überall zusammengescannt...
    Nur alle scheint es (noch) nicht zu geben.
     
  4. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Ein möglicher Grund dafür, daß die Bücher nicht von einer der Bibliotheken digitalisiert wurden, ist daß die meisten Bände hier in Deutschland noch dem Urheberrecht unterliegen.
    Ich habe kein Platzproblem, wie Du sehen kannst passen sie alle in das Bücherregal.:D
    Gruß
    Charlie
    IMG_5782.jpeg IMG_5783.jpeg
     
    Nordarmee, karli, Mainschiffer und 2 anderen gefällt das.
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Klasse, Charlie!
    Sieht sehr gut aus!
    Sind ja mehr Dezimeter als das vom Heer
     
  6. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Nein, ca. 2 Dezimeter weniger.
    Gruß
    Charlie
     
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Sieht mehr aus. Habe sie auch nur einmal im Original komplett gesehen
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418