Moin, wichtig ist, dass die verschickten Sachen überhaupt ankommen. Das klappt in Deutschland in der Regel, wenn auch die Ausnahmen und z.T. deutlichen Verspätungen zunehmen. Wichtige nicht ersetzbare Sammler- und Erinnerungsstücke würde ich nicht der Post oder anderen Dienstleistern anvertrauen, wenn es sich vermeiden läßt. Notfalls muss man warten, bis man eine andere Möglichkeit hat. Im Internethandel hst man aber leider selten eine andere Option. -Nordarmee-
Moin zusammen, ich habe jeden Tag mit der Post zu tun, hier in Nord Ost Niedersachsen ist die Deutsche Post/DHL und UPS daß zuverlässigste,natürlich können da auch Fehler auftreten, sind überlastet und bei der Post fehlt mittlerweile das Ausgebildete Personal. Ich versuche auch möglichst mich bei seltene Exponate es direkt zu übergeben. Gruß Berthold
"Überhaupt ankommen" ist heute schon ein Erfolg. Ich stelle vermehrt fest, dass Briefsendungen einfach nicht überhaupt ankommen. Das selbst, wenn sie in der Briefankündigung stehen. Dazu gehören dann auch schon mal Bescheide von Behörden, wie mir in der letzten Woche erst wieder passiert ist. Auch das "Zugestellt" als Status bereits bei Einlieferung durch den Versender eingestellt wird kenne ich. Im Geschichtskreis meiner Gemeinde war das am vorletzten WE noch ein Thema. Kaum jemand traut sich noch nicht zu ersetzende Schriftstücke per Briefpost zu versenden. Ein paar "alte Knochen" schwärmten noch von der Zeit als die Post 2-mal am Tag zugestellt wurde.
Genau das ist es... Ich hatte da auch schon alles mögliche mit verschiedenen Versanddienstleistern. Ich erinnere mich (un)gern an mein Horrorjahr, müsste 2019 gewesen sein. In einem Jahr 7 Paket- und unzählige Brieftotal-Verluste. Nur für wenige davon überhaupt Geld gesehen, beim Rest aufgrund von unkooperativen Versendern auf dem Schaden sitzen geblieben. Gruß
Der ist gestern angekommen! Obwohl ich da sagen muß, daß ich das Bild 22.9. bezahlt habe, der Verkäufer es aber erst am 30.9. abgeschickt hat. Hat dann aber immer noch 10 Tage von Rotterdam bis nach Essen gebraucht. Ob es jetzt in D oder in den NL "aufgehalten" wurde, weiß ich nicht.
Früher gab es in der "Hörzu" (Fernsehzeitung) 30DM, wenn man einen guten Witz dort einschickt und der veröffentlicht wird. Ob es das heute noch gibt? https://group.dhl.com/de/presse/pre...eutsche-post-ist-die-beste-post-der-welt.html Wenn DHL die beste Post der Welt ist, möchte ich nicht von den anderen beliefert werden...