↑ ↓

Dienstgradabzeichen und Uniformen der freiwilligen Kriegskrankenpflege

Dieses Thema im Forum "Formationsgeschichte" wurde erstellt von Deichkind, Aug. 11, 2017.

  1. T.Ehret

    T.Ehret Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Danke für die Rückmeldungen.
    Ich hatte mir die Frage gestellt, wie ging es weiter nach der Mobilmachung beim Sanitätsdienst in der Heimat, wenn viele Fachleute eingezogen wurden.
    Parade ist wohl plausibel. Mehr Infos zum Foto besitze ich nicht.
    Gruß, Thierry
     
  2. HeikoN

    HeikoN Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

  3. T.Ehret

    T.Ehret Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Das ist schon was dabei. Danke Heiko!
     
    HeikoN gefällt das.
  4. T.Ehret

    T.Ehret Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    Nach Sanitätsbericht Band 1 ab S. 237:
    "Der Feldsanitätschef ließ am 30.11.1914 (...) 2 Krankenzüge für Armee-Abteilung Gaede (Karlsruhe 1 und 2) aufstellen. (...) Ärzte sollten den Krankenzügen nicht beigegeben werden (...). Pflegepersonal sollte der Freiwilligen Krankenpflege entnommen und außerdem militärisches Begleitpersonal gestellt werden."
    Hier eine Aufnahme vom Pflegepersonal des Krankenzuges Karlsruhe 1, aufgenommen in Freiburg i.Br. Januar 1915.
    KZ1.jpg
    In der Mitte (sitzend) ist der Zugführer Scholl. Name vom Hund nicht bekannt...
    Gruß, Thierry
     
    Nordarmee, Stabsarzt und Lars13 gefällt das.
  5. Deichkind

    Deichkind Supermoderator / Ehrenmitglied AbzeichenMod

    Sehr schön.
    D.
     
  6. T.Ehret

    T.Ehret Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Danke Deichkind!
    Gruß, Thierry
     
House Of History Heeresgeschichten Hans Tröbst Sammlergemeinschaft Deutscher Auszeichnungen Wöschler Orden Militaria und Antiquitäten