Hallo zusammen, folgendes Bild habe ich letztens auf dem Flohmarkt erstanden. Was meint Ihr, bekommen wir raus wo das aufgenommen wurde? Wie immer in solchen Fällen hält sich der Schreiber bedeckt und teilt den Angehörigen nur "viele Grüße aus dem Feindesland" mit ... naja! Truppenstempel ist von der 40. ID vom 2.7.1915, dazu der Stempel "Rekr. Dept. 40 ID", der schreiber selbst stammt von sächs. IR 181. Gibt es irgend einen Anhaltspunkt wo die 40. ID damals lag? Die Werbung an den Häuser hilft ja auch nicht weiter, ich lese zwar "Lille", aber weiß nicht ob das passt? Bin gespannt auf eure Antworten! Gruß Immanuel
Hallo Immanuel! Die 40.ID lag westlich von Lille, genauer gesagt lag das Inf.Rgt.181 westl. Lille, aber nördlich der Lys (auf flämisch "Leie") auf belgischem Boden. Auf dem Schild oben steht "Boulevard Carnot 37-39" Diese Straße befindet sich in Lille. Hier die heutige Ansicht der Nr.37 Wir sehen die Hausnummern 36 und 42 (links) Gegenüber könnte 37-39 liegen... Es muß sich nicht um diese Straße handeln, aber ich gehe stark von Lille aus. Vielleicht auch am Grand Place aufgenommen. https://www.google.de/maps/place/Li...s0x47c2d579b3256e11:0x40af13e81646360!6m1!1e1
Nachtrag. Hier steht: Die einfachen Soldaten entspannten sich in den Cafés und Kneipen, wo das Bier in Strömen floss. Im Straßenbahn-Kiosk des Grand-Place wurde eine kleine Trinkhalle eingerichtet. http://www.wegedererinnerung-nordfr...ungszeit/lille-unter-deutscher-besatzung.html
Hallo Andreas, super! Also könnte es doch Lille sein! Ich find ja die Trinkhalle immer noch am besten Vielen Dank! Gruß Immanuel
Ich war schon öfter in Lille. Habe mir also auch öfter alte Bilder angeschaut. Und die Werbeplakate sprechen eindeutig für eine Großstadt wie Rijssel