↑ ↓

Eindornkoppel Offizier 1 Wk

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Schwarzer Adler, Dez. 7, 2008.

  1. Schwarzer Adler

    Schwarzer Adler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo !

    Kann mir einer sagen , was man für ein Eindornkoppel Offizier 1 WK(Eisen) ausgeben

    kann ?

    Vielen Dank vorab !

    Gruss Olli
     
  2. Walther

    Walther Gast

    servus olli,

    es wird immer schwieriger gute stücke zu bekommen....denke das man 130euro+ schon für ein schönes mindestens ausgeben muß

    sg walther
     
  3. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Suche ich auch noch !
     
  4. Schwarzer Adler

    Schwarzer Adler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Könnten Bilder mit Offizierskoppel (Eindorn) eingestellt werden .

    Brauche sie zum Vergleich !

    Danke !

    Gruss Olli
     
  5. 3.Jäg.Rgt.

    3.Jäg.Rgt. Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Hier ist ein Foto. Obwohl das nicht ein Offizier ist, denke ich, dass ein Koppel eines Offiziers ziemlich gleich scheinen würde.

    Chip
     

    Anhänge:

  6. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hier auch noch vier Aufnahmen, wobei ich das Koppel auf Bild 2, 3 und 4 mit dem Großvater, auch noch suche.

    Grüße,
    Mario
     

    Anhänge:

  7. Schwarzer Adler

    Schwarzer Adler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Chip , hallo Mario !


    Vielen Dank für die super Bilder.

    Das Koppel ist 100 % mit den Bildern stimmig !

    Werde mir das Koppel zulegen !

    Danke ! Hat mir sehr geholfen!

    Gruss Olli
     
  8. RAO

    RAO Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hi Mario,

    tolle Bilder und wenn ich richtig vermute ist dein Großvater auf Bild 2,3 und 4 abgebildet, richtig? Aber weißt du zufällig auch wer auf Bild 1 dargestellt ist? Danke + Gruß Mike
     
  9. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo Mike,

    ist korrekt, Opa ist abgelichtet auf Bild 2, 3 und 4. Zum Namen auf Bild 1, schaue ich daheim mal in den Unterlagen nach.

    Viele Grüße,
    Mario
     
  10. sleepwalker

    sleepwalker Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    sind diese offz. leibriemen mit dem österreichischem Leibriemen identisch? oder sehr sehr ähnlich?... sehen ganz genau so aus.
     
  11. Uffz

    Uffz Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Um den Opa beneide ich dich , Hanseat !
    Soviel Blech auf der Brust ------- und meiner war nur zwei Tage im Volkssturm , mein Opa in Italien war dafür in Eritrea , später Nachsitzen bei den Engländern... :rolleyes:

    Gruss,
    Raphael
     
  12. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    @Mike
    Der Offizier auf Bild 1 ist häufig auf den mir vorliegenden Aufnahmen in unmittelbarer Nähe von Ehrhardt zu sehen. Mit dem Namen bin ich mir allerdings noch nicht ganz sicher.

    @Raphael
    Danke :) Mein Opa war sehr scharf auf Auszeichnungen und hat versucht zu bekommen, was er bekommen konnte. Vor allem hat er sehr viel Glück gehabt und obwohl ständig in vorderster Front, hat er den Krieg ohne große Verletzungen überstanden. Das Verwundetenabzeichen bekam er, da er sich durch die Druckwelle eines Granateinschlages, den Arm ausgekugelt hatte.

    Grüße,
    Mario
     
  13. Schwarzer Adler

    Schwarzer Adler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Mario !

    Auszeichnungen wollten alle , aber bekommen haben wenige !

    Dein Opa muß sehr viel geleistet haben , sonst hätte er vielleicht nur ein Ek 2 erhalten.

    (In seinem Rang )

    Hut ab vor so einem Kämpfer !


    Gruss Olli
     
  14. RAO

    RAO Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Na vielleicht gibt es ja noch eine gesicherte "Findung" ;o) Danke + Gruß Mike
     
  15. 3.Jäg.Rgt.

    3.Jäg.Rgt. Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Sleepwalker,

    Ich bin sicher, dass die Eigentumskoppeln sowohl Deutschlands als auch Österreichers sehr ähnlich waren, aber der Österreicher Kammerstück (M15) in einer erkennbarer Rücksicht verschieden war... Es hatte ein Lederstück, hinter den Schloß. Außerem, die Metallteile wurden geschwärzt, es gab zwei Schlaufen, und das Leder wurde normalerweise geprägt, nicht glatt. Sieh das Beispiel unten.

    Chip
     

    Anhänge:

  16. Schwarzer Adler

    Schwarzer Adler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hier kommt mein Koppel !

    Meinungen wären gut !

    Gruss Olli
     
    Zuletzt bearbeitet: Mai 30, 2010
  17. Schwarzer Adler

    Schwarzer Adler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Es wurde gesagt , daß die Gürtel geprägt waren .

    Dieser Gürtel ist glatt !

    Welches Koppel ist häufiger ?


    Gruss Olli
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418