↑ ↓

"eine sehr interessante Aufnahme"

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von AnKi1979, Sep. 7, 2024.

  1. AnKi1979

    AnKi1979 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Zusammen,

    ich habe zufällig dieses Foto/Feldpostkarte auf dem Flohmarkt gefunden.

    Der Absender schreibt :

    17. Nov. 1914

    Herrn Ltn. von Garhsen?!.
    Anbei eine sehr interessante Aufnahme. Sind die Telegr. angekommen? Was darf ich Ihnen von meinen Sichtungen schicken? Wünschen Sie vielleicht ein ...bild von Stenay? Erbitte gefl. Mitteilung. Bestens grüssend zeichnet ergebenst ... Mahlberg, Telegraphist. Oberkommando 5. Armee

    Der Vorname des Absenders endet auf i. Ich kann ihn aber nicht entziffern.

    Vielleicht kann jemand den Text ergänzen.

    Hat jemand für die Aufnahme eine Erklärung? Ich vermute, es handelt sich um einen französischen Generalsstab?!

    Franzosen_002.jpg

    Franzosen_001.jpg
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andi!

    Ja, kann sein. Höherer Stab.
    Der Adressat war nicht aktiv. Im Landwehrbezirk Görlitz (V.AK, 9.Inf.Div.) gab es 1914 einen Lt. v. Garßen bei der Feldartillerie im 1.Aufgebot. Er kam dann wohl im Kriege zur Mun.Kol.
    Die Aufnahme hat er wohl nicht selbst gemacht. Das Atelier hieß Souillard. Vielleicht hat er die Karte gefunden? Carte Postale sagt ja auch, daß es eine französische Karte war.
    Ist aber ein sehr schönes Bild. Wir sehen aber keine Generale. Der, wo man die Orden sieht und wohl gerade spricht, hat fünf Streifen in Silber und Gold, d.h. wir haben hier einen Lieutenant-Colonel. Links von dem Baum mit der Brille dürfte den gleichen Rang haben.
    D.h. linke Bildseite recht vom Knick dürfte ein General sein, links vom Knick sein Adjutant.
    Da einige ein weißes Band um das Képi haben, gehe ich von einer Vorkriegsübung aus.
    Der Absender war in Stenay (AOK5).
    Stempel vom 17.11.14. Der 18.11. sah so aus:
    Screenshot (1741).png
     
    Zuletzt bearbeitet: Sep. 7, 2024
    AnKi1979 gefällt das.
  3. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    heißt Dichtungen
    Stimmungs...
    Beim Vornamen bin ich mir nicht sicher.
    Gruß,
    D.
     
    AnKi1979 gefällt das.
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Damit man sich beim Lesen nicht quer von den Rechner legen muß, hier die Karte mal gedreht...
    Franzosen_001.jpg
     
  5. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Der Fotograf hatte seinen Atelier in Peronne an der Somme.
    Gruß
    Landstürmer
     
    AnKi1979 und Ruhrpottpreuße gefällt das.
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Péronne lag am 18.11.14 im Bereich des I.b.AK (2.Armee)
     
    AnKi1979 gefällt das.
  7. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Carte Postale sagt nur, dass das Fotopapier, das zur Herstellung der Echt-Fotokarte verwendet wurde aus französischer Produktion stammte. Zumindest vor dem Krieg können solche Papiere auch an deutsche Vergrößerungsanstalten und Fotoateliers (etwa in Lothringen oder im Elsaß) geliefert worden sein. Da muss man mit der Zuschreibung etwas vorsichtig sein. Hier ist es durch Angabe des Fotografen eindeutig.
    Gruß,
    D.
     
    AnKi1979 und Ruhrpottpreuße gefällt das.
  8. AnKi1979

    AnKi1979 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Vielen Dank für Eure Hinweise.

    Interessant!!!
     
  9. Nordarmee

    Nordarmee Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    Vorname vielleicht "Phili" als Abkürzung für "Philipp" ???? Die Fotokarte wird er gefunden oder erbeutet haben.
    -Nordarmee-
     
    AnKi1979 und kb_rir2 gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418