↑ ↓

? Einsätze Panzerzüge Westfront

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von eisenbahn.tv, Apr. 20, 2019.

  1. eisenbahn.tv

    eisenbahn.tv Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Ich kann noch anmerken die beschriftete Platte gehört da an der Lok nicht hin - sie ist fürs Foto aufgestellt worden. Datum habe ich leider keines..
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Nun ja, aber eine Platte, wo Panzerzug draufsteht und an einer Lok gelehnt ist, dürfte schon auf eine Verbindung hinweisen.
     
  3. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Für mich stellt sich dann die Frage, die hier schon anklang (Mythos) in wie weit dieser Zug in der offiziellen Nomenklatur tatsächlich als Panzerzug geführt wurde und in wie weit die Landser ihn (weil er vielleicht Waffen trug und ein wenig verstärkt wurde) zu einem (inoffiziell) gemacht haben.
    D
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Zu Kriegsbeginn gab es folgende PZ (laut Cron):
    1 (später I, am 8.4.17 aufgelöst)
    2 (am 8.4.17 aufgelöst)
    3 (später III)
    4 (später IV)
    5 (später Ia)
    6 (später VI)
    7-9 (am 8.4.17 aufgelöst)
    Mainz 1 (dann Nr.10, später II)
    Mainz 2 (dann Nr.11, am 8.4.17 aufgelöst)
    Thorn 1 (dann Nr.12, später V)
    Thorn 2 (dann Nr.13, später VII).

    So jetzt gehe ich am See, einen heben...
     
  5. eisenbahn.tv

    eisenbahn.tv Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Andreas: "Nun ja, aber eine Platte, wo Panzerzug draufsteht und an einer Lok gelehnt ist, dürfte schon auf eine Verbindung hinweisen." Nein, ich glaube eher die Platte und die Aufschrift steht in Verbindung zu den Sanis und das sie extra für's Foto aufgestellt wurde. Vielleicht so ne Art Scherzpostkarte? "Unser Panzerzug" statt unser Sanitätszug?
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Aber dann müßte man die R46 irgendwie zuordnen können. Laut Klaas trifft das zur Freiwilligen Krankenpflege nicht zu. Das Res.Laz. 46 paßt ja auch nicht.
     
  7. eisenbahn.tv

    eisenbahn.tv Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Gerade noch ein Fundstück entdeckt:

    "Nach der am 24. August erfolgten Fertigstellung der Strecke bis Löwen setze Eisenbahn-Bau-Kompanie 21 die Wiederherstellungsarbeiten an der anschließenden Strecke bis Brüssel fort. Brüssel erreichte man am 26. August. Die am gleichen Tage mit ihrem Bauzuge von Löwen nach Brüssel vorgezogene Eisenbahn-Bau-Kompanie 11 trifft am 27. August in Hal ein und fährt am folgenden Tag mit dem für Wiederherstellungsarbeiten an Oberbau ausgerüsteten Panzerzug der Militär-Eisenbahn-Direktion 1 in Richtung Mons vor. Nach Ausbesserung einzelner kleiner Gleisunterbrechungen wurde am Abend des 28. August Soignies erreicht, wo noch in der Nacht die ersten Nachschubtransporte eintrafen."

    Kretzschmann "Wiederherstellung der Eisenbahnen auf dem westlichen Kriegsschauplatz.
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Gabriel!
    Interessant! Nur weiß man, ob es sich bei dem Panzerzug um einen "Kampfzug" handelt, oder nur um einen gepanzerten Zug der MED? Ich habe die beiden Bücher auch, aber noch nicht durchgelesen...
    Ich habe mir die Tage das Buch

    Einsatz der Eisenbahnen in den Kriegen 1854-1918
    bestellt. Kennst Du sicherlich. Ich hoffe, es ist interessant! Hab es zum Glück für 11€ bekommen...
     
  9. eisenbahn.tv

    eisenbahn.tv Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andreas,

    erstmal Danke für den Buchtipp. Hatte ich nicht auf dem Schirm... Gib mal Bescheid, ob's was taugt.

    Zu dem vom Kretzschmann genannten Panzerzug gibt's nur diese Zitat als Anhaltspunkt. Zumindest wissen wir jetzt - wenn's stimmt - dass auch die MED I einen "Panzerzug" hatte, nicht nur die Armeen 2 bis 6. Das die MED keine "Kampfeinheit" war, müsste es sich um einen gepanzerten Bauzug gehandelt haben. Da es von diesem keine Fotos gibt, bin ich aber skeptisch... Ein gepanzerter Bauzug wäre doch irgendwo in den zeitgenössischen Medien als Reportage aufgetaucht, oder?!

    Gruß Gabriel
     
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Bedenke aber auch, daß das Wort "Panzerzug" einen ganz anderen Eindruck machte als "Eisenbahn"...
     
  11. eisenbahn.tv

    eisenbahn.tv Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418