↑ ↓

? Eisenbahn Palästina & Türkei - Buch?

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von eisenbahn.tv, Sep. 26, 2019.

  1. eisenbahn.tv

    eisenbahn.tv Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,

    ich suche eine zeitgenössische Quelle zum Thema Eisenbahn & Krieg, Eisenbahntruppen zum Bereich Türkei und Palästina...

    Nord bis Mitte ist mit Kretzschmann abgedeckt, Mazedonien mit Tetzlaff aber noch weiter Richtung Süden?

    Hat da jemand einen Hinweis auf einen längere Abhandlung, oder sogar eigenständiges Buch?

    Ich habe nur dies gefunden, aber es ist von vor dem Krieg:

    https://archive.org/details/daseisenbahnwese00schm/page/n3

    Gruß Gabriel
     
  2. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Gabriel
    Das Generalstabswerk - Das Deutsche Feldeisenbahnwesen Band 2, Kapital VI, bezieht sich auf Bulgarien und die Türkei.
    Gruß
    Charlie
     

    Anhänge:

  3. eisenbahn.tv

    eisenbahn.tv Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Charlie,

    danke für den Hinweis. Der Band 2 ist erst 2010 (?) erschienen und dummer Weise nicht mehr erhältlich..

    Gruß Gabriel
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Gabriel!
    Laut Mühlmann ("Das deutsch-türkische Waffenbündnis im Weltkrieg") gab es im Jahre 1918 folgende Eisenbahnformationen in der Türkei:

    1. Türkischer Chef des Feldeisenbahnwesens
    2. Bevollmächtigter Generalstabsoffizier des Chefs des Feldeisenbahnwesens in Konstantinopel (Bvg. Kospoli)
    3. Stabsoffizier der Eisenbahntruppen Nr. 25 (Stolis)
    4. Stabsoffizier der Eisenbahntruppen bei m Heeresgruppenkommando F
    5. Militäreisenbahnbaugruppen 501-505
    6. Eisenbahnbausonderkompagnien Nr. 3, 5 und 11
    7. Eisenbahnsonderkommandos 1, 2, 4, 6a, 6b, 6c, 7, 8, 9, 10 und 12
    8. Festungseisenbahnbaukompagnie 11
    9. Eisenbahnbetriebsdoppelkompagnie 34/38
    10. Werkstättenkommandos der Hedscha-, Anatol-, Cassaba-, und Orientalischen Bahnen
    11. Seilbahnbetriebstrupps 28, 29, 43 und 47
    12. Einladeoffizier Smyrna
    13. Bohrsonderkommando der deutschen Mission in der Türkei
    14. Lokomotivwerkstatt Eski-Schehir
    15. Betriebswerkstätten Afion und Eregli
    16. Eisenbahntransportabteilungen Aleppo und Damakus

    "Unter Abrechnung der Befehlsstellen (1-5, 12, 13) verbleiben 30 deutsche Eisenbahnformationen. Zur Vermeidung von Mißverständnissen sei bemerkt, daß der unter Ziff. 1 aufgeführte "Türkische Chef des Feldeisenbahnwesens" gleichfalls ein deutscher Offizier (Mitglied der Deutschen Militärmission) war."
     
  5. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Erhältlich ist er schon, aber nicht als Einzelband.
    http://www.christian-schmidt.com/product_info.php?products_id=10125

    Gruß
    Charlie
     
  6. eisenbahn.tv

    eisenbahn.tv Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Charlie, danke! Gekauft...
    Andreas, danke für den Hinweis.
     
  7. eisenbahn.tv

    eisenbahn.tv Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Usak Depot.JPG

    Ich war da in der Ecke Afion schon unterwegs.. (Foto aus Uşak). Man könnte für einen Moment glauben die Zeit wäre stehen geblieben...
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Gabriel!
    Tolles Bild! Ist da ein Museum?
     
  9. eisenbahn.tv

    eisenbahn.tv Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Nein, die ist da nur geschützt hinterstellt. Wir haben immer gehofft, dass die Türken sie nochmal für uns fit machen, aber leider kam es nicht dazu: Die Kompetenz in Sachen Dampflokunterhaltung ist halt inzwischen im Ruhestand bzw. schon verstorben. Da war auch mit gutem Geld nix zu machen.

    Schade, es handelt sich um eine preußische G8, die vermutlich im Rahmen der Reperationen 1918 über Frankreich irgendwann in die Türkei gelangt ist... Da wäre man schon gerne mal damit rumgefahren!

    So ganz geklärt ist ihr Schicksal nicht:

    https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,1179636

    Gruß Gabriel
     
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Die Begriffe und die Bezeichnungen sind für mich leider böhmische Dörfer...
    Aber wenn Du gerne Dampflok fährst, kannst Du mich ja mal am See besuchen. Da fährt im Sommer immer die Hespertalbahn. Haltestelle ist 2min zu Fuß vom Biergarten...
    https://de.wikipedia.org/wiki/Hespertalbahn
     
  11. eisenbahn.tv

    eisenbahn.tv Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Herstellernummern, Bahngesellschaften mit jeweiliger Nummer usw... War aber eher ein Beispiel, wie man sich so im Eisenbahnforum "abkämpft".

    Wir sind damals mit einer 52er, einer deutschen Einheitslok aus dem 2. Weltkrieg rumgekurvt. Der besondere Reiz an der Türkei war damals, dass man fast komplett deutsche Infrastruktur hatte (Bahnhofsarchitektur, Signale usw.)



    Und was Deinen See betrifft: Dampf mit 2 Minuten zum Biergarten ist natürlich ultra attraktiv :)
     
  12. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Sehr schönes Video! Da fühlt man sich sofort in die Zeit versetzt!
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418