Hallo Zusammen, sind das auf dem Bild Eisenbahner?! Wenn es jemand für seine Sammlung gebrauchen kann, bitte PN an mich. Gruß AnKi
Hallo Andi! Ja, alles Eisenbahner. Viele tragen das Erinnerungsabzeichen: https://www.ehrenzeichen-orden.de/d...der-preusischen-staatseisenbahn-25-jahre.html
Dem Wappen auf der Fahne nach, dürfte es sich um Bonner Eisenbahner handeln. Man sieht wohl das erste Wappen, was von 1732 bis 1969 aktuell war. Über dem Wappen meine ich auch, "Bonn" zu lesen. https://de.wikipedia.org/wiki/Bonner_Wappen Die meisten von ihnen haben einen Stern und ein geflügeltes Rad am Kragen. Das sind also "Packmeister". Der Herr links mit dem Zweispitz für Eisenbahnbeamte hat drei Sterne ohne gezackten Vorstoß am Kragen. Das ist ein Materialverwalter 1.Klasse. Diejenigen, die nur ein geflügeltes Rad haben, sind Schaffner. Der zweite von links stehende in der letzten Reihe hat eine Lok am Kragen. Das ist ein Heizer. Nicht einordnen kann ich den Herrn ganz rechts. Er scheint drei Sterne oder zwei Sterne und ein Motiv links daneben zu haben. Das Abzeichen ist mir leider unbekannt. Da besteht noch Redebedarf...
Moin, was ist das denn für ein Dialekt? "Gut bürgerlisches" oder hat sich da in den letzten 150 Jahren die offiziellen Schreibweise etwas verändert? Danke Gruß Wolfgang
Ist mir noch gar nicht aufgefallen! Bonn = rheinisch. Dat war inne rheinische dammals woll och üblisch: http://www.bilderbuch-koeln.de/Fotos/altstadt_nord_bürgerlisches_speisehaus_denkmal_denkmalpflege_konservator_stadt_historisch_136429