↑ ↓

Endlich habe ich mein Moped wieder !

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von saxwald, Juni 22, 2007.

  1. saxwald

    saxwald Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ahoi.
    Nach langer Umbauzeit und einigen Problemen konnte ich heute endlich meine Karre abholen und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden :D :D :D :D:
     

    Anhänge:

  2. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Mein Gott ist das geil! 8o 8o 8o Und jetzt noch den Stahlhelm auf und als Kradmelder losbrettern! :D
     
  3. saxwald

    saxwald Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Klar,
    am Sonntag zum Gleichmäßigkeitsrennen nach Schkopau !
     
  4. SirQuake

    SirQuake Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Klasse!

    Hier wäre der passende Schutzhelm dafür: :D

    Ist zwar kein M17 wie auf Deinem Tank, aber ein M16 dürfte dennoch gut passen.
     

    Anhänge:

  5. M.G.K.1418

    M.G.K.1418 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Moped ? Das ist ein ganz tolles Motorrad; meinen Respekt! Die lackierung ist ne Wucht!!! 8o
     
  6. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    "Mopped" immer mit zwei "p"! :D
     
  7. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    hab auch ein mopped! :D

    leider sind mal ein paar säurespritzer aufs bild gekommen und finde auf die schnelle kein anderes. bild ist vor 2 jahren mit ner AGFA SYNCHRO BOX auf nen rollfilm aufgenommen worden.
    alte karre, alte box. :D :D :D

    an saxwald:
    deine tanklackierungen sind echt geil! eine schöne wahl, denn die bilder passen gut zusammen. in unserer familie sind auch einige büsten vom alten fritz und landsern vertreten, die immer nahe beieinander stehen.

    seid gegrüßt
    wolfsbur
     

    Anhänge:

  8. Feldgrau

    Feldgrau Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    japp so ein paar rädcher hab ich auch noch, sind zwar nicht alle fertig restauriert aber hier mal zwei aus meiner sammlung!

    muß mal bilder mit der digicam machen aber vorab mal ein paar fotos!

    gruss feldgrau
     

    Anhänge:

  9. M.G.K.1418

    M.G.K.1418 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Soso...! :D http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinkraftrad

    Ach ja: Google-Suche:

    Mopped = 1.080.000 Treffer :(
    Moped = 7.120.000 Treffer! :D
     
  10. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    du willst doch wohl unsere moppeds nicht mit KLEINKRAFTRÄDERN vergleichen!!!! :D
    unsere maschinchen haben etwas mehr als 50 kubik und sind somit keine mopeds.
    50 kubik = 1 "p",
    mehr als 50 kubik = 2 "p"

    die trefferanzahl sagt nur aus, dass die mopeds sehr beliebt sind und waren, da sie früher jeder fahren konnte. nen motorradführerschein hat(te) halt nicht jeder.

    gruß wolfsbur
     
  11. sammlerchris1

    sammlerchris1 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Zum Mopped: Die 16-jährigen sprechen von ihren "Gefährten" (80er damals,
    heute 125er) von Motorrädern.

    Unsereins spricht von seinem Gefährt nur von Mopped :D

    @ Oswald:
    Eine hammermässige Maschine. Gefällt sehr gut! Der Lack ist ja
    einfach nur noch erstklassig!!!
    Auch wenn das nicht mein Motorradtyp ist, auf dieses Schmuckstück
    würde ich mich schon gerne einlassen.
     
  12. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Es ging ja um die Schreibweise. Alle die ich kenne und die solche Maschinen fahren, nennen die einfach nur "Mopped" :D Das wäre was für die Datenbank "Darf man ein Motorrad auch Mopped nennen". ;)
     
  13. M.G.K.1418

    M.G.K.1418 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Kompromiss: Krad . :rolleyes:
     
  14. paul.baumer

    paul.baumer Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    hallo und hier ist meine und von meine frau,(die weise ist GOLDWING GL 1500 SE)(,meine fraus ist eine GOLDWING GL 1200 aspencade,)mfg paul baumer,die weise ist meine,die zwarteist meines frau,und die bilderen mit die zwei motoren auf,das ist wieder meine weise,und dan dieser von meine sohne,
     

    Anhänge:

  15. paul.baumer

    paul.baumer Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    hier noch ein bild inn usere stad,und eins von meine und meins sohns "maskotte"
     

    Anhänge:

  16. saxwald

    saxwald Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Paul.
    Da habt Ihr ja eine ordentliche Flotte "Dickschiffe".
    Bei uns werden die spaßeshalber nur die "fahrende Schrankwand" genannt.
    Aber ich gebe zu, die alte GL 1000 war immer einer meiner Jugendträume.
    (Allerdings ebenso auch die Nachbarstochter, und keines von beiden habe ich bekommen!) ;(
    oswald
     
  17. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Sehr schöne Motorräder:)

    .... ein Mopped habe ich auch noch im Keller stehen :D

    Grüße,

    Mario
     

    Anhänge:

  18. paul.baumer

    paul.baumer Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    he Saxwald,hatte du eine gl 1500 gehabst (natuurlich eine weise =))ja dan hatte dusicher beide bekommen =) =) =)
     
  19. ulfberth

    ulfberth Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Eben! Die anderen fahren Motorrad und meist auch noch mit Saisonkennzeichen. Grins.

    Nun, früher in den 70ern war alles unter 1000 Kubik ein Moped, alles darüber ein Motorrad. Hat die meisten Goldwing-Fahrer seinerzeit genervt: 999 Kubik.

    Zumindest in meinem Umfeld hat sich in den Jahren danach der Begriff Moped irgendwann in die Schreibweise Mopped verändert. Hier würde keiner von einem Motorrad sprechen.

    Ach ja, da gibt´s auch noch eine andere Theorie: Je schlechter das Wetter, um so höher die Wahrscheinlichkeit ein schwarzes Mopped mit einen ebenso gekleideten Fahrer zu sehen.



    Gruß

    ulfberth
     
  20. Zietenhusar

    Zietenhusar Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Wie sich jeder denken kann,

    war das im Osten anders :rolleyes: .
    Hier wurde und gelehrt, daß es sich bei den moderneren Zweirädern um Mokicks handelt, da sie mittels einem Kickstarter, und nicht wie bei den "antiken" Teilen, mittels Pedalen (MoPED) gestartet werden.
    Tja, bei uns war halt alles etwas der Zeit voraus :s29:.

    Kann ich bestätigen, sieht auch echt krass aus 8) .

    Gruß,
    Thomas
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418