↑ ↓

Farben auf SW Fotos

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von AnKi1979, Mai 29, 2024.

  1. AnKi1979

    AnKi1979 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Zusammen,

    ich benötige mal eure Hilfe hinsichtlich einer Recherche meines Heimatfussballvereins. Dazu vielleicht kurz die Vorgeschichte:

    Mein Heimatverein hatte einen Vorgängerverein, der 1910 gegründet aber nur wenige Monate exisitert hat. Er wurde wohl im Dorf nicht anerkannt. Im gleichen Jahr wurde dann mein Heimatverein gegründet.

    Laut Festschrift meines Heimatvereins hatte der Vorgängerverein die Vereinsfarben Rot-Weiss. Mein Heimatverein hatte die Kluft übernommen und Probleme beim Einfärben, da das Rot immer wieder durchschimmerte, so die Festschrift.
    Laut Vereinssatzung des Vorgängervereins, die ich im Gemeindearchiv gefunden habe, waren die Vereinsfarben jedeoch Rot-Schwarz.

    Das älteste Foto, dass bekannt ist, datiert von 1911. Ich füge einen Ausschnitt bei:

    SV N.jpg

    1) Kann es sein, dass der sitzende ein rot-weiss gestreiftes Trikot tägt, eine schwarze Hose und schwarze Stutzen? Wahrscheinlich ein noch nicht eingefärbtes Trikot des Vorgängervereins?!

    2) Kann es sein, dass der hockende ein eingefärbtes rot-weiss gestreiftes Trikot, scharze Hose und schwarze Stutzen trägt (das rot schimmert wohl wieder durch - wie in der Festschrift beschrieben). Die unterschiedlichen Vereinswappen muss ich noch recherchieren.

    3) Der stehende hat wohl ein normales schwarzes Trikot an.

    Das sind alles Vermutungen. Aus der Festschrift macht alles andere keinen Sinn. Aber vielleicht kenn sich jemand mit den Farben aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: Mai 29, 2024
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andi!
    Zumindest mit Rot-Weiss kenne ich mich aus...
    upload_2024-5-30_6-58-32.jpeg
    Nach meinen Erfahrungswerten würde ich sagen (von hinten nach vorne):
    a) schwarz
    b) rot kommt durch (eingefärbt)
    c) rot-weiß
    Ich bin da also ganz Deiner Ansicht.
     
    AnKi1979 und Hardaway gefällt das.
  3. Hardaway

    Hardaway Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu


    Geh ich mit!

    Viele Grüße
    Matthias
     
    AnKi1979 und Ruhrpottpreuße gefällt das.
  4. AnKi1979

    AnKi1979 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Danke euch beiden!!!

    Da kann ich ein weiteres Vereinsmisterium aufklären. :)
     
  5. mexico81

    mexico81 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Eine Diskussion über Fußballtrikots liegt außerhalb des Interesses dieses Forums. ;)

    Hier sollte ein Moderator einschreiten.
     
  6. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Aber nicht die Grauwertwiedergabe farbiger Textilien durch orthochromatisches Fotofilmmaterial:rolleyes:
    D.
     
    Zuletzt bearbeitet: Mai 30, 2024
    Nordarmee, Radetzky und AnKi1979 gefällt das.
  7. mexico81

    mexico81 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Und wenn es jetzt Wehrmachtsuniformen gewesen wären? Dann auch? ;)
     
  8. AnKi1979

    AnKi1979 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich schätze es sehr, dass Du über den Tellerrand hinaus schaust.
     
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Sagt man immer, wenn man keinen gescheiten Verein hat.:D:D:D:D:D:D
     
  10. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Wahrscheinlich nicht. Denn zu der Zeit war panchromatisches Filmmaterial auf dem Markt und die Frage hätte sich nicht gestellt.:p
    D.
     
  11. AnKi1979

    AnKi1979 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Meine Worte!!! Sehe ich genauso!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: Mai 30, 2024
  12. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Könntest Du mal das ganze Foto einstellen, bitte?
    D.
     
  13. mexico81

    mexico81 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Was für ein glücklicher Fall für die Forumsregeln.
     
  14. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Glück braucht der Mensch im Leben. Unabhängig davon wurde die Ausgangsfrage in einer Rubrik eingestellt ("Plauderecke") die dezidiert nicht-militärische Fragen zuläßt.
    D.
     
  15. mexico81

    mexico81 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Das stimmt. Würde bedeuten, dass man in dieser Rubrik auch andere Themen außerhalb des Interessengebiets des Feldgrau-Forums (z.B. Wehrmacht) besprechen kann.

    Aber das ist wahrscheinlich jetzt etwas Missverständlich und von mir nicht ganz ernst gewesen. Ich sehe da kein Problem drin. Und ich sehe auch kein Problem darin, wenn jemand mal eine kurze Frage aus dem Bereich 33-45 hat. Schließlich sind hier viele die sich auch dafür interessieren. Natürlich sollte das keine Regel sein.
    Ich wollte nur darauf hinweisen, dass das Forum m. M. nach da vielleicht das ein oder andere mal etwas entspannter sein könnte.

    Wenn nicht, dann nicht. ;):)
     
  16. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Jein. "Andere Themen außerhalb des Interessengebiets des Feldgrau-Forums" Ja. Soweit nicht andere Regeln in Bezug auf das Forum diese Themen ausschließt. Ich persönlich könnte auch unter Wahrung der Regeln zu verfassungsfeindlichen Symbolen mit der einen oder anderen Frage zu der Zeit 1933-45 leben, allerdings gibt es dazu ein großes Angebot an spezialisierten Foren, bei denen einige Foristen hier ja auch Mitglied sind.
    D.
     
    mexico81 und karli gefällt das.
  17. AnKi1979

    AnKi1979 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich sag mal so: Souverän gegen Düsseldorf die Klasse gehalten...:D

    @Deichkind ich bin für jeden farblichen Hinweis dankbar.

    Irritierend finde ich, dass der "gefärbte" ein anderes "Vereinswappen" auf der Brust hat. Aber das sieht für ich auch schwarz-weiss aus?!

    SV I vorderseite.jpg
     
    KIR, Nordarmee und Hardaway gefällt das.
  18. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Schönes, zeittypisches Foto. Hatte erst den Verdacht, dass das Foto eventuell zusammen mit gegnerischen Spielern aufgenommen wurde. Scheint aber nicht so.
    Vielleicht trägt ein Mitspieler noch das Vereinswappen des/eines Vorgängervereins nach Vereinswechsel.
    Es gibt, glaube ich, im DFB Museum/Archiv ein Register mit Vereinswappen.
    Vielleicht lohnt eine Anfrage?
    D.
     
  19. Kammi

    Kammi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich hoffe AnKi verzeiht mir, dass ich das zweite Thema dieses Beitrages nochmal kurz aufgreife.
    Also ich persönlich bin ganz klar gegen Diskussionen über Dinge aus der Zeit 1933-1945. Zum einen ist es nun mal nicht das Interessengebiet des Forums und zum anderen bringt dieses Thema nur Probleme mit sich aber keine Vorteile für den Sammler von 1800-1918. Ich für meinen Teil schätze es sehr, dass diese Themen in unserem schönen feldgrau Forum keinen Platz haben. Es sind und bleiben eben keine Diskussionsthemen wie die Frage nach dem Trikot einer Fußballmannschaft von 1900 oder einer Pickelhaube, vielmehr bringen diese Themen am Ende immer Politik ins Spiel, locken Charaktere an die keiner um sich haben möchte und zu guter Letzt ruft es ganz zum Schluss auch immer die Behörden auf den Plan. Das können wir uns alles ersparen wenn wir es einfach außen vor lassen.

    Damit möchte ich keinen Sammler angreifen der sich auch für diese Zeit interessiert, aber wie schon erwähnt wurde gibt es für dieses Interessengebiet eigene Foren. Dort sind diese Themen sicher willkommen. Wir sind eben das Fachforum für eine andere Zeit. Beim Maurermeister kann man in aller Regel ja auch kein Brot kaufen und niemand stört sich daran :)

    Grüße Andi
     
  20. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    In mancher Bäckerei heute schmeckt das Brot allerdings so, als käme es vom Maurermeister.
    D.
     
    Ruhrpottpreuße und Kammi gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418