↑ ↓

Feldartillerie Regiment 261?

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Amberg, Mai 17, 2021.

  1. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    FAR 45 und FAR 9 in Bremen 1915. Gewehr 88?
    Schöne Grüße!
    Deichkind x45_FAR BAKA Oslebshausen 01101915.jpg
     
    Amberg gefällt das.
  2. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Cool! Gewehr 88 ist korrekt.
     
  3. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Danke Dir!
    ist schockierender Weise mein einziges Foto von Feldartilleristen mit Gewehr, so auf die Schnelle geschaut. Das muß sich ändern...;)
    D.
     
  4. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Das geht ja auch gar nicht! Ich müsste auch mal durchgucken, ob ich sowas in der Sammlung habe.

    Gruß
    Denis
     
  5. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moin Kollegen,
    Übersicht über die Bewaffnung der Feld- und Fußartillerie mit Handfeuer- und Blankwaffen.
    Aus: Friedag, Führer durch Heer und Flotte ,11. Jahrgang 1914. Die Feldartillerie sollte nach den taktischen Vorstellungen der Zeit in der Feuerlinie der Infanterie auffahren. Sie war daher ursprünglich nicht mit Gewehren/Karabinern ausgerüstet sondern nur mit Pistolen 08. Das änderte sich recht schnell nach Beginn des Krieges.
    Bewaffnung Artillerie.jpeg
     
  6. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    Pistolen, Karabiner, kleine Patronentaschen und scheinbar auch Säbel sind ja ok.
    Aber Gewehre und grosse Patronentaschen (09er) waren mir bei der Ari komplett unbekannt.
    Danke
    Gruß
    Wolfgang
     
  7. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    Schau' Dir mal die Anschussbilder in den alten Schiessbüchern an. Die Gewehre 88 ("Judenflinte") hatten i.d.R. ein erheblich besseres Trefferbild als die modernen Gewehre 98.
    Gruß
    Wolfgang
     
    Zuletzt bearbeitet: Mai 18, 2021
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Kleine Anmerkung.
    Man darf die Mun.Kol. der Regimenter nicht vergessen
    Sie trugen anfangs die Nummer des aufstellenden Feldart.Rgts.!
    Laut Kraus trugen die berittenen Mannschaften und Fahrer Revolver und Säbel, die Kanoniere den Karabiner 98 und SG 71 (Bayern SG 92).
    Was ist, wenn wir auf den Bilder Munitionskolonnen haben?
     
    dragoner gefällt das.
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Obwohl...
    Feldart.Rgt.43 (6. Rekruten-Depot 1918):
    K98 Feldart.Rgt. 43 (6.Rekr.Depot 1918).JPG ek-.Dep.
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418