Kann man anhand der Stationsnummer irgendwie die EInheit und den Ort rausfinden? Leider ist der Regimentsstempel genau im wichtigen Teil nicht zu sehen. 8. reserve sanitäts kompanie 8. bayrische reserve division aber Regiment?
Tach Timo, bei der bay. 8. R.-D. waren folgende Inf.-Rgter.: Bayer. Res. Inf. Regt. Nr. 18, 19, 22, 23. Also nur Reserve-Einheiten, daher ist der Stempel schon etwas seltsam! Gruss Jens
Hallo Timo! Anhand dieses Poststempe,ls kann man leider nichts genaues sagen. Feldpoststationen hatten durchnummerierte Stempel, die waren nicht den Divisionen zuzuordnen. Das ging nur bei Stempeln der Feldpostanstalten
Hallo Flak, über eine Feldpoststation bekommt man nicht die Einheit raus. DIe Stationen waren Ortsfest. Alle vorbeikommenden oder in der Nähe liegenden Truppenteile konnten hier Ihre Post abgeben oder auch abholen. Die Feldpoststation 128 war im Mai 1916 in oder um Colmar im Bereich der Armeeabt. Gaede. Ab April 1917 ist sie in Saarburg bei der Armeeabt. A nachgewiesen. Lt. Gefechtskalender der 8. bayr. Res.-Div. war diese zwischen dem 16.07.15 und 02.07.16 im Stellungskampf im Oberelsaß. Das deckt sich also mit dem Standort der Fp.-station. Der Absender war bei der bayr. Sanitäts-Komp. 8. Wahrscheinlich lag diese Kompanie in der Nähe von Colmar. Erwarten würde man eigentlich den Stempel der Feldpostexpedition der 8. bayr. Res.-Div. Der Stempel ist nicht zu identifizieren. Aber es war auch nicht unüblich, daß Briefstempel von benachbarten Einheiten oder fremden Einheiten auf einer Fahrt abzuschlagen um die Karte als "Feldpost", und damit Portofrei, zu kennzeichnen. Gruß Heiko Mitglied der ArGe Deutsche Feldpost 1914-18
Sorry, ich grabe mal wieder eine echte Leiche aus. Aber der Stempel ist vom IR188 Deren Einsatzbereich (IR187,188,189) überschnitt sich damals mit dem der 8.ResDiv. Grüße, Martin