Liebe Freunde, auch wenn die Festung Thorn kein unmittelbares Kampfgebiet war, so bietet sie viele interessante Sachen. Gestern war ich mal zu einem Blitzbesuch dort. Ein Problem besteht darin, dass die Anlagen sich oft in Privatbesitz befinden und entweder gewerblich genutzt werden oder zielgerichtet dem Verfall Preis gegeben sind. Wir waren mal kurz im Fort XII welches eigentlich nicht zugängig ist und in der Haubitzbatterie II. Die Haubitzbatterie, mitten im Wald, ist frei zugängig, die aggressiven Mücken haben aber den Aufenthalt sehr verkürzt.
weitere Bilder - Bild 4146 - Innenhof vor dem Haupteingang zum Fort XII - 4154 - im Karzer für alliierte Kriegsgefangene, die Mehrzahl Inschriften von 1949 - 4175 - der Haupteingang zur Haubitzbatterie, diese hatte links und rechts Schutzunterkünfte für die Infanteriesicherung - betonierter Zugang zum Artilleriebeobachter - 4183 - der Gang selbst
weitere Bilder - 4180 - der Ausstieg aus dem Gang - 4181 - die dazu gehörende Beobachter Kuppel - die Ausschussöffnung für die 15 cm Turmhaubitze - 4185 - Eingang zur linken Infanterie Unterkunft -Platz für 280 Soldaten
der Rest das Bild von der Infanterie Unterkunft und die Seitenrichtmaschine für die Turmhaubitze.....