↑ ↓

Filz-Pickelhaube Preußen 1910

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Hanseat, Sep. 11, 2008.

  1. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Leider habe ich in meiner bescheidenen Pickelhauben-Fachliteratur keine Erklärung finden können. Deshalb richte ich die Frage mal hier an das Forum :)

    Filz als Ersatzmaterial ja, aber gab es 1910 Pickelhauben für Offiziere, deren Helmglocke aus (schwarz) lackiertem Filz bestand ?

    Danke für die Unterstützung und viele Grüße,

    Mario
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Mario!
    Ich habe nur von Helmen aus schwarz lackiertem Stahlblech gehört. Die gab es ab 1914. Ebenso wuren Ersatzhelme aus Kork, Fiber und Presspappe hergestellt.
     
  3. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Danke Andreas :)

    Ja, die Ersatzmaterialien! Der Helm mit dieser Beschreibung entspringt einem großen Militaria Handelshaus und wird dort so als "Eleganter Helm in Offiziersqualität (um 1910)" angeboten ?(

    Grüße,
    Mario
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Halo Mario!
    Ist mir eigentlich schleierhaft. Ich dachte, die Ersatzmaterialien akmen erst zu Kriegsausbruch. Kann mir auch nicht vorstellen, daß ein Offizier von 1910 mit so was rumgelaufen wäre, oder?
     
  5. Flabas

    Flabas Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Mario
    Auf Grund der Bilder währe ich nicht auf die Idee gekommen das der Korpus aus Filz ist,aber der Herr wird schon wissen was er schreibt denke ich ;)
    Ansonsten gefällt mir der Helm ganz gut auch wenn das Futter einen nahezu neuen Eindruck macht,aber das soll ja vorkommen.Mal abgesehen von den leicht angelaufenen Beschlägen meiner Meinung nach ein sehr schöner Originaler Helm.Ich denke mal das man diesen Helm nicht unbedingt genau in das Jahr 1910 datieren kann der Helm kann genauso gut im Jahr 1914/15 hergestellt worden sein.Ich denke mal die Datierung bezieht sich eher auf das Helm Modell in der Trageweise ab 1910 (Höhe der Spitze,flache Schuppenkette usw)
    Gruß Karsten
     
  6. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Vielen Dank, Andreas und Karsten !

    Hast Du ihn gefunden, Karsten :rolleyes: Ich suche ja noch solch eine Pickelhaube, eben auch aus der Fähnrichzeit meines Großvaters. Der wurde Fähnrich 1910, allerdings wahrscheinlicher, dass die Helmglocke da aus Leder war.

    Ein stolzer Preis, aber der Helm würde mich schon sehr reizen ;(

    Danke für Deine Eindrücke,

    Mario
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418