Hallo, nachfolgend drei Aufnahmen von Flugabwehrstellungen. Das gezeigte Geschütz müsste die Feldkanone M5 sein. Gruß Andreas
In einer anderen Datei habe ich noch ein Bild gefunden, auf dem die Bodenbefestigung besser zu sehen ist. Die Räder sind anscheinend nur an der Baumstammkonstruktion festgebunden, was eigentlich unlogisch ist, da man keinen seitlichen Schwenkbereich hat. Gruß Andreas
servus! anbei eine aufnahme mit einer art mittelpivot. es wurde prinzipiell improvisiert was das zeug hielt und was die umgebung zuließ. treffer waren mit diesen feldkanonen sowieso nicht möglich. man konnte die piloten irritieren, verunsichern und so eventuell zum abdrehen veranlassen. häufig sah ich fotos wo eine bettung aus holz (brettern oder knüppel) gelegt wurde, der rand dieser bettung im kreis oder halbkreis ebenfalls mit holz in der höhe von ca. 30 cm begrenzt. darauf das geschütz erhöht gegen den himmel gerichtet. der sporn lag außerhalb der bettung, damit die kanone beim abschuss auch genug halt hatte. eigentlich sollte ich dazu eine aufnahme haben, aber wooooooooo :-( gruß walter