↑ ↓

Foren-Abzeichen

Discussion in 'Dies & Das' started by Ruhrpottpreuße, Mar 5, 2023.

  1. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo Wolfgang,
    warten wir erst einmal ab was Andere dazu sagen. Generell muss man auch zu bedenken geben das ein (flacher/eindimensionaler) Entwurf nachher zum fertigen "3-D" Stück ganz anders wirken dürfte!
    (z. B. auch die Entwürfe vom Patrick können durch Reliefvertiefungen, Glanz, etc. nachher klasse aussehen!)

    Vielleicht sollte man sich erst einmal darauf einigen welche Farben, Formen, Elemente & Buchstaben generell gewünscht sind. Dann kann man etwas gezielter die Entwürfe ausarbeiten und kommt dann vermutlich auch schneller zu einem guten Endprodukt voran! (und Produktionskostenfaktor sollte man auch im Auge behalten!)
    ;) Gruß Jens

    Nachtrag: @Mainschiffer: ob es einen Bezug zum Thema haben sollte, ist natürlich auch Geschmacksache.
     
    Last edited: Apr 14, 2023
    Amberg likes this.
  2. Nordarmee

    Nordarmee Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    Der Gardestern gefällt mir auch ganz gut. Besser als ein EK, aber für Leute, die im Thema sind, erkennbar.
    -Nordarmee-
     
  3. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Stimmt!
    Der Gardestern war mir zunächst entgangen. :(
    Mit den entsprechenden Farben und einem Schriftzug in der Mitte könnte das auch wirklich gut ausschauen!
    Danke
    Gruß
    Wolfgang
    PS: Patrick, Du hast ARBEIT! :p
    Danke!!!!!!!
    PPS: der Gardestern gefällt mir als Grundlage für das Abzeichen wesentlich besser als das Wappenschild!!
     
    Last edited: Apr 14, 2023
  4. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin zusammen,
    dazu könnten wir ja vielleicht doch schon mal mit einzelnen Abstimmungen beginnen.
    Beginnend mit der Grundform, dann die Elemente und die Farben.
    Andreas, @Ruhrpottpreuße, magst Du das bitte schon mal in die Hände nehmen.
    1.Frage, Form: rund, oval, eckig, Schild, Gardestern, sonstiges ...
    Wenn wir uns auf eine Form geeinigt haben, kommen die Fragen zu den Farben etc. :p
    Vielen Dank
    Gruß
    Wolfgang
     
  5. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    ... vielleicht sollte man vorab folgendes noch klären:

    > im Pin-Entwurf wäre einen thematischer Bezug zum Forum nicht dringend notwendig.
    > im Pin-Entwurf wäre ein thematischer Bezug zum Forum schon recht gut.
    > ist mir nicht so wichtig - hauptsache es sieht gut aus.

    ... danach kann man alle weiteren Details klären. ;) Gruß Jens
     
  6. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Staff Member AbzeichenSumo

    Man sollte auch klären ob fertigungstechnisch diese teils sehr feinen Linien
    a) darstellbar sind und falls ja
    b) auch gut sichtbar sind am Revers.
    D.
     
  7. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Meiner Erfahrung her muss ich von dem abraten ! Es klingt wunderbar strukturiert, aber wirft leider sehr früh jegliche Kreativität und Gestaltungsfreiraum über den Haufen und endet mit der Wahl zwischen lala Ergebnissen.

    Auch hier gilt das oben gesagte.


    Allerdings wäre schon gut zu fragen welchen Bezug man möchte (Elemente , Buchstaben etc.) aber Farbe und Form etc. würde ich wirklich weglassen, das endet im Chaos !
    Dem pflichte ich bei. Der Gardestern ist wirklich ein deutliches Merkmal was abgrenzt.


    Kann ich verstehen, aber als Sammler von Pins kann ich bemerken das die Grundformen der Pin Herstellung immer Kreise , Wappenschilder oder Rechtecke sind ... alles andere wird vermutlich speziell (und damit durchaus €€€)

    Ich poste gleich mal Beispiele, da wird man staunen was geht. Aber auch da kommt ins Spiel : Druckqualität , Form , Absatzmenge usw.


    auf den Punkt gebracht !


    So nun mein Senf vergeben und gleich mal als Resumee 3 weitere Entwürfe. Bei dem weiteren Hinsehen habe ich den Studentika Hinweis sofort verstanden. Das sieht wirklich aus wie das Wappen einer Studentenverbindung (besonders durch die 3 schwarzen verschnörkelten Buchstaben) ! Ich habe mal versucht davon etwas wieder wegzukommen (05b)

    Der Gardestern war nicht als brauchbare Bildvorlage zu bekommen so musste ich mal wieder auf eine PP Auto Form zurückgreifen und ihn nachempfinden (daher wenig Struktur) aber vielleicht hilft es (06a).
    Darauf basierend habe ich den Adler herausgekramt und, zumindestens für mich, einen sehr Interessanten Entwurf erstellt (06b).

    Eine Kombination von Stern mit Wappenschild bin ich noch am versuchen, aber bisher kommt da nichts brauchbares raus !
     

    Attached Files:

    Last edited: Apr 15, 2023
    KIR and Frank FF like this.
  8. Frank FF

    Frank FF Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenSponsorNeu

    FGF 06b
     
  9. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Das ist was so geht
     

    Attached Files:

    • a.jpg
      a.jpg
      File size:
      849.5 KB
      Views:
      27
    • b.jpg
      b.jpg
      File size:
      914.9 KB
      Views:
      27
    • c.jpg
      c.jpg
      File size:
      936.3 KB
      Views:
      27
    • d.jpg
      d.jpg
      File size:
      1.3 MB
      Views:
      27
    • e.jpg
      e.jpg
      File size:
      827.7 KB
      Views:
      27
    • f.jpg
      f.jpg
      File size:
      1.1 MB
      Views:
      27
    • g.jpg
      g.jpg
      File size:
      1 MB
      Views:
      27
    • h.jpg
      h.jpg
      File size:
      885 KB
      Views:
      26
    KIR likes this.
  10. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    ... auch wiederum richtig! ;)
    Und ich denke auch das produktionstechnisch einiges geht! (preislich leider auch! :D)

    Und anbei mal ein PDF mit zwei (Garde-)-Sternen-Grafiken, evtl. kannst Du es ja verwenden!?
    Danke & Gruß Jens

    Nachtrag: noch ein weiteres PDF mit Garde-Stern-Grafik.
     

    Attached Files:

    Last edited: Apr 14, 2023
    Amberg likes this.
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Wirklich klasse, was hier kreativ geleistet wird! Da sind ja schon viele schöne Stücke bei!
    Die Ringkragenform würde ich aber nicht nehmen. Als kleiner Pin sähe das doch eher wie eine Banane aus...
    Gardestern ist grundsätzlich gut, aber schließt doch ein wenig die Marinierten usw. aus.
    Über die Farbgebung würde ich mir keinen Kopf machen. Schwarz-weiß-rot ist (noch) nicht verboten. Andere Farben kommen meiner Ansicht auch nicht in Frage außer nur Grau...
     
  12. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Staff Member AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Mir gefällt FGF 06b am besten, nur ist da für meinen Geschmack zu viel Grau.
    Mit ein bisschen Fantasie könnte es sogar ein Seeadler sein, um noch mehr Leute zufrieden zu stellen.:D Wie wäre es mit dem äußeren Ring in Schwarz und dem inneren zwischen Stern und Weiß in Rot?
    Gruß
    Charlie
     
    Mainschiffer and Ruhrpottpreuße like this.
  13. alteuropäer

    alteuropäer Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo!

    Ich habe leider erst jetzt das Thema entdeckt- man kommt ja momentan zu nichts:(
    Vielleicht darf ich nochmal die Idee von Ruhrpottpreuße aufgreifen. Ich habe mal versucht umzusetzen, wie er es evtl. gemeint hat.
    Natürlich kann man sich da in Details verlieren, wie Schriftart und größe. Farbwahl, rund oder eckig. usw.
    Also es soll mal wieder nur der Anschauung dienen.
    Gardestern finde ich persönlich nicht so anziehend. Gab´s da nicht auch ein Freikorps? Suum quique... "Jedem das Seine" könnte man übersetzen... Ich glaube das stand mal an einem schlimmen Ort.
    Naja, kann man auch anders sehen.

    Bei der Kaiserstandarte wäre auch zu überlegen die Farben etwas zu verändern (soll ja nich nach einem Fußball-Club schwarz-gelb aussehen) ;)

    Viele Grüße
    Thomas
     

    Attached Files:

    Ruhrpottpreuße likes this.
  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Thomas!
    Vielen Dank! Sehr gute Arbeit! Gegen schwarz-gelb hätte ich nichts, Hauptsache nicht blau-weiß (in Verbindung mit einem 04...)
    Das Problem mit der Standarte stellt sich wohl in der Größe; ob man da noch alles erkennt, ist ja doch recht filigran.
     
  15. elbavaro

    elbavaro Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hmm ... irgendwer hatte hier eine Idee mit Pickelhaube und Überzug.

    Finde ich deswegen gut, weil sich das FGF ja eher mit WK1 identifiziert, daher wäre der Bezug zum Bezug (sorry couldn't resist) doch offensichtlich.

    Ich habe mal gegoogelt und dann gespeilt (weil ich künstlerisch null Talent habe)
     

    Attached Files:

  16. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Chris!
    Die Idee ist auch nicht schlecht! 01 mit FGF und evtl. 2007.
    Gefällt mir gut!
    Vielen Dank!
     
  17. elbavaro

    elbavaro Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Vielleicht noch als Anmerkungen:
    a) lieber die Jahreszahlen weglassen und dann große, aber erkennbare Buchstaben haben
    b) man könnte in so einem Fall 2 Varianten diskutieren: entweder den Pin als als "shaped Pin" also in der Form oder als runder Pin mit dem Abbild in der Mitte.
    c) allerdings müsste sich jemand finden, der das zeichnen / modellieren kann. Ich kanns leider nicht.
     
  18. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Patrick, unser Terrier kann sich ja mal fest beissen...:D
     
  19. elbavaro

    elbavaro Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Und noch ein paar Gedanken:
    Schwarz-Weiß-Rot würde ich nicht verwenden; ebensowenig den Kaiserl. Adler.

    Warum? Die Reichskriegsflagge ist mittlerweile mehr oder minder verboten, weil "rechts". Ergo assoziieren immer mehr Leute damit das N-Wort.

    Nur so als Bsp. wie Volksverdummung via Wiederholen von falschen Aussagen wirkt. Am letzten Wochenende war ich zu einer Party (Osterschwein grillen) in der Nähe von Hannover. Ich unterhielt mich mit einem Lehrer, den ich zuletzt vor ca. 13 Jahren gesehen hatte (auch dort). Wie es so kam ... irgendwann unterhielten uns über auch über Prof. Biltz, der u.a. in Hannover wirkte, dann einen NS-Bürgermeister aus der Nähe wo er herkommt (Schwaben) auch bei den Kampfwagen war und er meinte das an mir ein Militärhistoriker verloren gegangen sei. Ich war diese Jahr früher angereist um am Donnerstag noch einen Forensiktermin zum KWA wahr zu nehmen. Zum Vergleich hatte ich meines dabei. Zum traditionellen Abschiedsfrühstück am Sonntag zeigte ich ihm das KWA mal. Wohl gemerkt: der ist Mann weit weg irgendwelches links-verblödetes Gesabbel gedankenlos nachzubrabbeln. Dennoch waren eine seiner ersten Worte: "aha und da oben ist der SS-Totenkopf".

    Nur meine 5 Cent dazu.
     
  20. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Eben. Und weil Dummheit die Bevölkerung heute dominiert, würde ich gerne deshalb die Farben verwenden.
    Verboten sind sie nicht. Mehr oder weniger verboten geht auch nicht. Entweder oder. Was hat das N-Wort damit zu tun? Wir müssen heute aufpassen, daß wir kein D-Wort bekommen...
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418