↑ ↓

gelöst Formationskurzbezeichnung

Dieses Thema im Forum "Feldgraue Rätselecke" wurde erstellt von Berthold, Apr. 4, 2022.

  1. Berthold

    Berthold Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Zum Abschluß des Tages noch ein "Rätsel".
    Was bedeutet die Kurzbezeichnung
    "Brifunka"?
    Gruß Berthold
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Berthold!
    Könnte Brigade-Funker-Abteilung sein; obwohl es so was m.W. nicht gab...
    Vielleicht bei den Österreichern?
     
    Zuletzt bearbeitet: Apr. 5, 2022
  3. Berthold

    Berthold Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Gilt! - Fast richtig.
     

    Anhänge:

  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Berthold!
    Interessant! Das Bild habe ich auch gesehen. Gratuliere. Ich habe auch überlegt, anzugreifen, habe es aber wohl verpennt.
    Leider habe ich aus der Zeit kaum Gliederungen. Mich wundert die 330. Am 30.9.1919 wurde ja alle verbände des alten Heeres aufgelöst. Ab da begann die Zeit des Übergangsheeres.
    Die vorläufige Reichswehr begann am 6.3.1919. Damals gab es die Brigaden 1-43 und 50.
    Für den Raum Berlin kommen folgende Brigaden in Frage:
    Nr.3 Potsdam
    Nr.15 Berlin
    Nr.26 Fürstenwalde
    Nr.27 Frankfurt/Oder
    Nr.30 Berlin
    Nr.40 Berlin

    Leider habe ich keine Gliederungen zu den Unterstützungstruppen.
    Ich tendiere aber wegen der 330 zu 3 oder 30.
     
  5. Berthold

    Berthold Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo zusammen.

    Es handelt sich um eine Formation der GKSD.
    Die Garde-Kavallerie-Schützen-Division wurde von der Westfront weg, direkt vor die Tore Berlins befördert.
    In Berlin wurde sie sodann von der Regierung Ebert eingesetzt, um den gewaltsamen Umsturzversuch (sog. Spartakusaufstand) der russisch-bolschewistischen USPD und KPD (Liebknecht, Luxemburg und Konsorten) zu vereiteln. Dies mit Erfolg. Dadurch konnten freie Wahlen durchgeführt werden und die Geschichte konnte so verlaufen, wie sie verlief.

    Heute werden diese Soldaten von den Erben derer, welche sie damals schützten, als brutale Mörderbanden
    verunglimpft - und im Gegenzug Schreibtischtäter bzw. geistige Brandstifter wie Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht jährlichen bei Gedenkfeiern geehrt.

    Gruß Berthold
     
    Amberg und Ruhrpottpreuße gefällt das.
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Berthold!
    Vielen Dank für die Infos!
    Da lag ich ja richtig. Die GKSD (zuletzt "Division Heuduck" des Garde-Kav.Schtz.Korps) wurde im Juni 1919 die RW-Brig.30!
    Wie gesagt, ich habe nur die Gliederung der Kampftruppen.
    RW-Schtz.Rgt.59
    RW-Schtz.Rgt.60
    RW-Jg.Btl.30
    RW-Kav.Rgt.30
    RW-Kav.Rgt.130
    l.RW-RW-Art.Rgt.30
    Da paßt die Brifunka 330 doch gut rein!
    Am 1.10.19 wurden die Brigaden 3 und 30 zur 3.RW-Brig. verschmolzen; die 30 also aufgelöst.
    Das Datum des Bildes (August 19) paßt also hervorragend!
     
    Berthold gefällt das.
  7. Berthold

    Berthold Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Völlig recht. Gut recherchiert - wie immer:).
    Danke Andreas

    Zum Foto selbst:
    Ich hatte diese Fotografie seit Jahren in meiner Sammlung.
     

    Anhänge:

  8. Berthold

    Berthold Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Dann habe ich vor 1 oder 2 Jahren bei Ebay diese ersteigern können.
    Wie das Leben hat so spielt.
    Hat bestimmt mancher schon erlebt.........
     

    Anhänge:

  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Interessant!
    Also das erste war auf jeden Fall letzte Woche in der Bucht. Ich weiß aber nicht mehr, ob die RS beschriftet war.
     
  10. Berthold

    Berthold Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Andreas.
    Das würde mich interessieren,
    findest du das Angebot noch?
     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Berthold!
    Nein, leider nicht
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418