... aber trotzdem schön. Der Uniform und des LKWs wegen denke ich mal, ist Polizei der Weimarer Zeit, oder? Wenn man bedenkt, mit 4 solcher Autos hat man eine Hundertschaft zusammen...
Bärenstarkes Foto, schade dass man nicht die ganze Größe des fahrzeuges sieht. Weiss man um was für ein Hersteller es sich dabei handelt und wann dieses Foto entstand? Gruß Andreas
Bei dem Fahrzeug könnte es sich um ein Büssing- oder NAG-Fahrgestell handeln! Auf den gleichen Fahrgestellen fuhren Eindecker-Busse bei der BVG (Bauart "E3"). Gruß, Marcus.
Ah, Danke Marcus!!! Ich wußte auch nicht, um was für ein Fahrzeug es sich handelt. Ich denke mal, 20er, 30er Jahre. Kann jemand was zu den Uniformen sagen?
Das dürfte die normale blaue Uniform der preußischen bzw. berliner Polizei bis 1936 sein! Schau mal hier bei "1926": http://www.phsb.eu/uni1.html Hier übrigens das Fahrgestell als berliner Bus (Modellbilder). NAG E3: Büssing E3: Gruß, Marcus.
Hallo Marcus, aufgrund der speziellen Tschako-Form halte ich die Jungs für Angehörige der sächsischen Polizei. Siehe beispielsweise hier: http://www.kukri.de/sage8.html und insbesondere dieses Foto: http://www.kukri.de/sage8-7.html Gruß Martin
Kann ich NOCH nichts zu sagen. War es aber leid, und habe mir ein Buch über Polizeiuniformen bestellt. Kommt aber erst nach Weihnachten...
Hallo Roland, doch, klar, das Tschako-Abzeichen sieht anders aus. Es gab aber eben auch sächsichse Tschakos mit "normalem" Polizeistern. Ich gehe bei dem Foto mehr nach der Tschako-Form. Und die ist in Sachsen nun einmal spezieller. Gruß Martin
Hab jetzt die genaue Bezeichnung des Busses ausfindig gemacht! Es handelt sich um einen Büssing Typ VI GL, Großlastkraftwagen der sächsischen Staatspolizei. 35 Sitze, 6 Zyl., 9,4l, 80 PS, Dresden 1926/27