Hallo! Kann bitte jemand etwas zu diesem Bild sagen? Ein paar Jäger z.Pf., ein paar Ordensbänder mit Auflagen und ein Ring o.ä. am Besatzstreifen einer Mütze! Habe ich noch nie gesehen!
Stimmt, Patrick. Sicher, es könnten die sächsischen Grenzjäger sein, aber die hatten ja ein Posthorn im Eichenlaub am Kragen.
Also der Link besagt doch sehr das es Karabiniers sind. https://www.flickr.com/photos/127300877@N03/15676258067
Hallo Patrick! Ja, das denke ich auch. Nur hatten die Karabiniers nach dem Kriege keine eigene Freiwilligenformation. Es könnten also doch Grenzjäger sein.
Es sind Sächsische Ordensschnallen. Erste Position wohl eine FAM danach dann EK2 mit der in Sachsen häufigen EK2 Miniatur Auflage. Gruß
In Sachsen wurden im Februar 1919 zum Schutz der Grenze gegen die Tschechei Freiw.Grenztruppen gebildet., u.a. 2 Grenzreiter-Eskadrons in der Brigade um Bautzen, sowie 2 (später noch 2 zusätzliche) Grenzreiter-Eskadrons in der Brigade bei Dresden (später Grimma). Sie gingen später im RW-Kav.Rgt.12 bzw. 19 auf. Diese nannten sich war "Grenzjäger-Husaren", aber das waren die einzigen freiwilligen Reiter, die ich gefunden habe. Sächsische Grenzjäger trugen ein ähnliches Abzeichen, allerdings am Kragen und mit Posthorn, wie bereits oben erwähnt.