↑ ↓

Frage Abzeichen

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Juni 28, 2022.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Kann bitte jemand etwas zu diesem Bild sagen?
    Ein paar Jäger z.Pf., ein paar Ordensbänder mit Auflagen und ein Ring o.ä. am Besatzstreifen einer Mütze! Habe ich noch nie gesehen!
    Scannen0001 - Kopie.jpg Scannen0001 - Kopie (3).jpg Scannen0001 - Kopie (2).jpg
     
  2. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Ich tippe auf sächsische Freiwilligen-Formation 1919.
    D.
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Vielen Dank, Klaas! Sachsen hatte ich wegen der Kokarde auch in Verdacht.
     
  4. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Dann wären das aber sächsische Karabiniers.. Sachsen hatte doch keine JzP oder irre ich ?
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Stimmt, Patrick. Sicher, es könnten die sächsischen Grenzjäger sein, aber die hatten ja ein Posthorn im Eichenlaub am Kragen.
     
  6. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Patrick!
    Ja, das denke ich auch. Nur hatten die Karabiniers nach dem Kriege keine eigene Freiwilligenformation. Es könnten also doch Grenzjäger sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: Juli 1, 2022
  8. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Es sind Sächsische Ordensschnallen. Erste Position wohl eine FAM danach dann EK2 mit der in Sachsen häufigen EK2 Miniatur Auflage.

    Gruß
     
    Amberg und Ruhrpottpreuße gefällt das.
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Denis!
    Dann sind die Fragen auch gelöst. Vielen Dank! Bliebe das Abzeichen...
     
    Edelweiß21 gefällt das.
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    In Sachsen wurden im Februar 1919 zum Schutz der Grenze gegen die Tschechei Freiw.Grenztruppen gebildet., u.a. 2 Grenzreiter-Eskadrons in der Brigade um Bautzen, sowie 2 (später noch 2 zusätzliche) Grenzreiter-Eskadrons in der Brigade bei Dresden (später Grimma). Sie gingen später im RW-Kav.Rgt.12 bzw. 19 auf.
    Diese nannten sich war "Grenzjäger-Husaren", aber das waren die einzigen freiwilligen Reiter, die ich gefunden habe.
    Sächsische Grenzjäger trugen ein ähnliches Abzeichen, allerdings am Kragen und mit Posthorn, wie bereits oben erwähnt.
    Sächsische Grenzjäger (Kragenabzeichen, Ärmelabzeichen Horn, MG 08-15).JPG
     
    Zuletzt bearbeitet: Juli 1, 2022
    dragoner gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418