↑ ↓

Frage bayer. Gebirgs-Artillerie

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Juni 8, 2023.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Ich habe dieses Bild gekauft. Da es noch nicht angekommen ist, ich aber heiß auf eine Antwort bin, hier erst mal nur der scan aus der Bucht. Ich hoffe, die Qualität ist gut genug, sonst müssen wir warten, bis es ankommt.

    Wir sehen einen Bayern in Schneeschuhlitewka. Die Schulterklappe scheint die eines Offz.Stellv. zu sein. Man erkennt nur eine einzelne Granate.
    Paßt das überhaupt zu "Schneeschuh"?
    Kraus schreibt in II/717:

    "Die Gebirgs-Batterien erhielten ponceaurote Schulterklappen mit der Granate der Feldartillerie aus gelbem Tuch, darunter die Buchstaben "GA" und die Nummer der Batterie in gelber Stickwolle, Offiziere die Abzeichen in mattgelbem Metall. Die Stäbe der Gebirgs-Abteilungen und die Gebirgs-Ersatz-Abteilungen sollten die Abzeichen ohne Nummer tragen."

    Könnte der gute Mann also im Stab der:
    Geb.Art.Abt.Nr.3 (Geb.Bttr.9, bayer.Geb.Bttr.10, Geb.Bttr.1*, Geb.Bttr.18) gewesen sein, die bis September 1915 bei der b.8.Res.Div. war, dessen Abzeichen er am Kragen trägt?
    * später württ. Geb.Bttr.11
    Oder war er im Stab des Artillerie-Kommandeur 8?
    Die Aufnahme könnte auch eine Nachkriegsaufnahme sein.
    An Orden meine ich zu sehen (bitte um Korrektur, falls ich falsch liege):
    1) MVK2X m. Kr.
    2) EKII
    3) ?
    4) Prinzregent Luitpold-Medaille
    5) ?
    6) VWAs
    Näheres dann, wenn es da ist!

    Vielen Dank!
    s-l1600.jpg
    Screenshot (1194).png Screenshot (1196).png
     
    Zuletzt bearbeitet: Juni 8, 2023
    Amberg gefällt das.
  2. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hieße für mich das ich da eine Granate und ein GA sehen muss da NUR auf die Nummer verzichtet wurde. Da ich kein GA sehe : nix Gebirgsartillerie
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Kann man so auslegen... Aber welcher Bayer trug nur eine Granate???
     
  4. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Das weiß ich leider nicht. Bin grade innerlich noch am rätseln wie unter die Granate noch ein GA UND eine Nummer passen soll ... das wird platzmäßig recht eng
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    In Bayern wurde dann wohl auf die Granate verzichtet...
    Deshalb seltsam, daß bei meinem Bild eine drauf ist...
    b. Gebirgsartillerie (Stab, Schulterklappe, Bayernborte).jpg
     
  6. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    sehr komitsch allerdings ... :confused:
     
  7. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Moin,
    habe auf die schnelle nur dieses Foto bei mir gefunden (hoffe, es ist aus meiner Sammlung). Ein Preuße mit Granate und GA zum Vergleich. Da sitzt das GA deutlich tiefer.
    xxx Uffz_GA_Edelweiss_D Kopie 2.jpeg
    Andreas, woran machst Du auf Deinem Foto die Schneeschuhlitewka fest? Das Foto ist von 1918 oder danach. Er ist Offizierstellverteter. Da konnte er auch unvorschriftsmäßig Jacken mit Brusttaschen getragen haben.
    xxx Munsterlager Pferd Uniformjacke Brusttaschen Kopie.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet: Juni 8, 2023
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Klaas!
    Vielen Dank! Beachte bitte die unterschiedlichen Taschen. Bei der Schneeschuhlitewka waren die Taschenklappen waagerecht, bei Deinen sind sie unten spitz zulaufend.
    Hier noch ein Beispiel:
    Schneeschuh-Bataillon III (Musiker).JPG
    Aber auch wenn es eine "normale" Litewka mit anderen aufgesetzten Taschen ist, bleibt die Frage nach der einzelnen Granate auf der Klappe.
    Das "Kragen-S" wurde ja schon recht früh nicht mehr getragen.
    Allerdings hatten die Schneeshuhler keine Artillerie...
     
    Zuletzt bearbeitet: Juni 8, 2023
  9. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    3) ist eine österreichische Tapferkeitsmedaille
    5) die bayr. Mannschaftsdienstauszeichnung für 15 Jahre.
    Sind auf der Rückseite noch irgendwelche Hinweise auf den Träger vorhanden?
    Für einen Offizier-Stellvertreter passt das MVK 2. Klasse Krone-Schwerter.
    Gruß Andreas
     
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

  11. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Danke, Andreas!
    D.
     
  12. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Um mal bei den Offizieren zu bleiben. (Dein Bursche ist ja fast sowas wie ein Offizier.)
    Sollten die auch alle drei Elemente auf ihre Klappen tackern? Hätte man damals wirklich für die paar Offiziere bei der GA die entsprechende Buchstabenkombi anfertigen lassen? und wenn man schon nicht mal die Buchstaben für die SK hat, kann man die Batterienummer auch gleich weglassen. Was bleibt ist die Granate. :p :rolleyes:

    Danke
    Gruß
    Wolfgang
     
  13. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Nur so dünn am Rande. Ich habe da irgendwas im Hinterkopf das die Bayern garkeine Granaten auf den Klappen hatten (bei der Feldartillerie) oder irre ich da?
     
  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Eben. Das verwundert mich auch ein wenig. Ich hoffe, die Karte kommt heute oder morgen an. Vielleicht sieht man dann mehr.
     
  15. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Eine einzelne Granate wurde ja nur von der preußischen Garde getragen.
    Welche Kokarde hat denn dieser gute Mann? Ich vermute Bayern, oder?
    RS blank.
    unbekannt (Feldart., Granate, bayer. Kokarde).JPG
     
  16. dragoner

    dragoner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Andreas ,
    jedenfalls trägt er keinen bayerischen Artillerie Säbel.
    Ich denke nicht das es ein Bayer ist
    Gruß
    Hans-Dieter
     
    Amberg gefällt das.
  17. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich sehe sogar Kronenknöpfe ...
     
  18. kb_rir2

    kb_rir2 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Sehr komische Kokarde! Eventuell ist die Mitte der (Landes)Kokarde etwas beschädigt. Könnte evtl. Schwarzburg-Rudolstadt sein. Bayern ist ja eigentlich (von außen nach innen) weiß-blau-weiß. Ich sehe allerdings oft Offiziersmützen (Bayern), die anscheinend innen blau gefärbt sind (??). Hier handelt es sich aber um keinen Offz.
     
  19. kb_rir2

    kb_rir2 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Mit meinen eher bescheidenen Kenntnissen sehe ich, dass eigentlich nur die sächsische Feld-Art. eine Ziffer unterhalb der "Bombe" eingenäht hatte.
    Bayerische "Fe:id-Addollerie" angeblich "nur" Ziffer und keine Bombe.
    Von der Form der Bombe her auf dem Bild deutet es auf 4. preuß. Garde-Feld-Art. Rgt. hin. Bei den Preußen scheint es verschiedene Bombensymbole gegeben zu haben.
     
  20. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Ich wollte mal zum ursprünglichen Thema zurück! Wenn ich dich richtig verstehe, Andreas, dann beruht deine Annahme, dass der Mann zur Gebirgsartillerie gehört, auf der vermeindlichen Schneeschuhlitewka, die er trägt? Nach meiner Ansicht würde ihn das eher davon ausschließen, denn bereits auf den gezeigten Bildern (sowohl deins als auch das von Klaas) tragen die Männer eben keine Schneeschuhlitewka sondern die "einfache" Feldbluse.

    Das deckt sich auch mit den wenigen Bildern die ich mal in der Sammlung hatte:

    Geb.Art. Mein selbst erlegtes Reh.jpg

    Wohlgemerkt, auch ein Bayer!

    Das hier hat glaube ich Marshall von mir übernommen, daher zeige ich nur einen Ausschnitt, wie du siehst nur die Nummer 7 auf der Klappe und keine Granate dazu! Auf der Bluse trägt er auch nicht die markten Brusttaschen der Schneeschuhlitewka.

    Gebirgsart2.jpg


    Oder sollte es sich bei deinem Herrn etwas um ein privatbeschafftes Modell und damit um eine "Eigenmächtigkeit im Anzug" handeln? :D

    Gruß
    Immanuel
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418