Der liebe Jörg hat mir folgendes Bild verkauft. Aber ich werde aus der Abkürzung nicht so recht schlau. MGK ist klar, aber was soll dann 1.Gewehr und I.E. (I. Ersatz?)
Hallo, was das 1. Gewehr bedeuten soll ???? Die nachfolgenden Buchstaben würde ich so übersetzen I Infanterie E Ersatz MG Maschinengewehr K Kompanie. Gruß Andreas
die Gewehre (MG) innerhalb der MG-Kompanie waren durchnummeriert, ähnliche Beschriftung findet man teils auch auf Patronenkästen, auch einen Schlitten hab ich schon mit Beschriftung : Gew.1 gesehen. Hab leider kein Foto gemacht. gruß alpenkorps
Hallo! Ja, aber 1.Gewehr? Man sieht ja drei "Gewehre" Infanterie-Ers.MG-Kp. dachte ich auch schon, aber welche?? Schon seltsam, daß die Rgt.Nr. nicht erwähnt ist
Ich hab noch mal mit der 30fache Lupe gesucht. Ich meine, auf einer SK iene 83 erkennen zu können. Das wäre dann das 3.Kurhessische Inf.Rgt. v. Wittich (I.,II.Cassel ; III.Arolsen) Ich eine auch, nach dem "I" ist kein Punkt, so daß es IE.M.G.K. heißen könnte... was uns aber auch nicht gerade weiter bringt... Allerdings bekamen die 83er im März die beiden MG-Ergänzungszüge 535 und 536 zugeteilt. Vielleicht wurde Regimentsintern der eine Zug als I und der andere als II betitelt? War eh schon recht kampfstark, das Regiment. Zuzüglich zu der MG Kompanie und den o.g. MG-Erg.Zügen kam schon am 21.5.15 der Feld-MG-Zug 205 dazu, aus dem am 30.6.16 eine 2.MGK gebildet wurde. Aus den beiden o.g. MG-Ers.Zügen wurde dann im Oktober 1916 sogar noch ein eine 3. MGK gebildet! Allerdings ist die Abk. damit auch nicht geklärt...