Hallo! Habe dieses Bild bekommen. Gut, es ist eine Massenkarte und der gedruckte Text muß auch nicht stimmen... Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Jungs die Helme der Geb.MG-Abt. tragen (ohne Adler - nur mit Nummer); ich würde aber gerne die Truppengattung herausbekommen. Brandenburgische Aufschläge und Karabiner. Der Absender ist übrigens von der Geb.MG-Abt.232 (Karte ist am 21.7.17 gestempelt). Feldpostnummer 239. Das heißt, sie wurde bei Paljovka abgeschickt. Die Abteilung war der 1.bulg. Armee unterstellt. Den Ort konnte ich noch nicht lokalisieren. Er könnte in der Nähe des Doiran-Sees / Cerna-Bogen in Mazedonien liegen. Könnte es sein, daß auf Bild Bayern zu sehen sind? Bayern kannte ja keine graugrüne MG-Uniform mit schwedischen Aufschlägen. Die bayerischen Geb.MG-Truppen trugen die Uniform der Infanterie mit brandenburgischen Aufschlägen. Folgende bayer. Geb.MG-Abteilungen waren den Bulgaren zeitweise unterstellt: 207, 208, 248. Die Karte könnte also ein Bild einer dieser Einheiten zeigen. Was meint Ihr?
Hallo Andreas , meine Preußen ( Saarländer ) haben ebenfalls Brandenburger Aufschläge. Wobei auf der einen Karte der Soldat schreibt , das sie neue Uniformen bekämen . Aber auf was sich das bezieht ? Gruß Hans-Dieter
Hallo Hans-Dietert! Hammerbilder!!!!! Gratuliere! Ich denke, man bezieht sich auf die Helme. Du hast die Abt. 227. Am 13.6.16 gehörten sie zur Armee-Abt. Gaede in den Vogesen.
Hallo, sehr schöne Fotos. Solche Helme habe ich noch nie gesehen. Andreas, der Absender Deiner Karte war Waffenmeistergehilfe Otto Lau. Deichkind
Kannst du die Auflage auf den Helmen noch größer scannen Hans-Dieter ? Hab ich so noch nie gesehen...
Könnte mit Paljovka auch Paljevo (Serbien) gemeint sein? Das Paljovka habe ich aus einer englischen Quelle. Habe übrigens Herrn Dr. Kraus behufs der Aufschläge gefragt. Er vermutet, die Jungs tragen noch ihre alten Infanterieuniformen. Später bekamen sie dann doch wohl die MG-Uniformen mit schwed. Aufschlägen.
Hallo! Dein link geht nicht... Nehmen wir den hier... Dort finden wir brandenburgische und schwedische Aufschläge http://www.pickelhauben.net/articles/Scroll_helmets.html
Zum Thema GebirgsMGAbteilung kann ich auch noch ein Bild beisteuern: Die württembergischen 250er. Gruß Hans
Hallo Hans! Das Bild ist einfach nur GENITAL! September 15 in Döberitz aufgestellt, dann überwiegend bei der 11.Armee, sowie 1.bulg. Armee, zwischenzeitlich auch25.Res.Div., Alpenkorps und 5.bulg. Div.
Moin, das sind ja mal wieder WILDE Fotos, die da gezeigt werden! Interessant ist bei dem einen Foto von Hans-Dieter, dass der stehende Soldat sowohl eine Pistole 08 als auch ein Seitengewehr trägt. Normalerweise würde ich sagen "ent- oder weder"! ;-) Entweder Karabiner mit Seitengewehr oder Pistole. Aber ich hab' auch ein Foto von einem Artilleristen, der sowohl eine lange 08 als auch einen Karabiner trägt. Trotzdem ungewöhnlich. Tolle Fotos! Danke Gruß Wolfgang
Vielen Dank, Männer, für den Zuspruch. Dann sind meine Jungs ja einigermaßen herum gekommen. Die Württemberger reisen auch heute noch viel und gern.