Stefan, ich kann mich über Deine Informationsquellen nur wundern - was Du an "Material" zur Verfügung hast ist wirklich sagenhaft. Ich spreche nur ein "einfaches" DANKESCHÖN aus. Meine persönlichen Unterlagen zum Königsabzeichen werde ich nun korrigieren und meinen Vermerk löschen. Mit den allerbesten Grüßen, Reiner.
DANKE! Der Jäger von 1899 ist ein "Bayer" und der Infanterist von 1908 ist ein "Sachse". Gruß und schöne Ostern, Reiner.
Moin Deichkind, denke jeder König (bzw. jedes dt. Königreich) hatte seine eigene Krone (mit den jeweiligen Eigenheiten). Aber ich vermute mal das dürfte auch etwas mit der Heraldik zutun haben? Es wurde wohl eine generelle einheitliche Darstellungsform einer deutschen Rangkrone für Könige im Deutschen Reich gewählt!? Welche dann auch z. B. für Namenszüge auf Schulterklappen verwendet wurde. Vermute ich mal so!? Gruß Jens
Ein tolle Seite für Kronen usw. ist diese: http://www.genekult.com/ Da habe ich auch folgendes gefunden:
Bis auf kleinere Hersteller-bedingte Abweichungen, sind mir nur diese beiden Formen von Königs-bzw. Kaiserkrone bei diesen Armabzeichen bekannt. Eine Zuordnung der Königabzeichen ist mir in diesem Fall anhand der Farbgebung der Tuchunterlage, dem "bestätigten" Verleihungsjahr sowie der Besonderheit (mit rotem Stoff unterlegte Krone) gelungen. Das ist immer etwas Detailarbeit und wenn ALLES in sich schlüssig ist, macht es aber immer eine besondere Freude, wenn man das Abzeichen eineindeutig zuordnen kann. Bei "den Preußen" ist das in der Regel nur bei Jägern, MG-Abteilungen bzw. Infanterie mit Mehrfachverleihungen möglich (auch hier nicht bei allen). Mit rotem Tuch unterlegte Kronen sind mir nur bei "den Sachsen" bekannt", aber vielleicht kann hierzu jemand mehr berichten. Gruß, Reiner. @Andreas: tolle Abbildungen - besten DANK. @Jens: die verschiedenen Kronen sind immer ein etwas "heikles" Thema bei Epauletten und Schulterstücken - hier lohnt öfters ein kritischer Blick.
Hallo, vielen Dank euch für die Infos und die vielen Abbildungen. Da wird einem ja ganz schwindelig von soviel Herrschaftssymbolik. Die Krone auf den Abzeichen sieht mir wie die heraldische Krone aus. Deichkind
Die Bayern hatten auch ein helleres blaues Grundtuch bei der Infanterieuniform.. Auch daran sollte der bayerische Schießpeis zu erkennen sein.
Hallo zusammen , hatte heute mit einem Freund ein Gespräch über Schiesspreise , dabei kamen wir auf eine Urkunde zu sprechen , die sich in seinem Besitz befindet , darauf ist zu lesen , das das 22. Bayerische IR den Preis nicht nur 1913 wie auf der Liste bei WIkI zu lesen ist, sondern auch schon 1912 erhielt. Mit seiner Genehmigung stelle ich sie hier ein
Hallo Hans-Dieter! Bitte beachte den Ausstellungsort: Saargemünd und nicht Zweibrücken! Am 1.4.1913 wurde das II./b.Inf.Rgt.23 aus Saaregmünd das III./b.Inf.Rgt.22! Die 6./23 bekam das Abzeichen 1912! Eine 10.Kp./22 gab es 1912 noch nicht! Das III./22 verblieb in Saargemünd. https://de.wikipedia.org/wiki/Königlich_Bayerisches_22._Infanterie-Regiment_„Fürst_Wilhelm_von_Hohenzollern“ Wenn ein ganzes Bataillon mit vier Kompagnien zu einem neuen Regiment verlegt wird, wird also die 6.Komp. (welches ja die 2.Komp. des II.Btls. ist) automatisch zur 2.Komp. des neuen III.Btls., ergo zur 10.Komp. des Regiments. I.Btl.: 1.Kp., 2.Kp., 3.Kp., 4.Kp. II.Btl.: 5.Kp., 6.Kp., 7.Kp., 8.Kp. II.Btl./23 wird III.Btl./22: 9.Kp., 10.Kp., 11.Kp, 12.Kp. Also wurde das Abzeichen ab April 1913 den 22ern zugerechnet!
Ich möchte meine Frage aber noch einmal wiederholen. Wenn pro Armeekorps eine Kompagnie das Abzeichen bekam, wie kann dann in Bayern im Jahre 1896 das Abzeichen an drei Kompagnien verliehen worden sein, da es ja bis 1900 nur zwei Armeekorps gab?
Vorschläge in der Reihenfolge der Plausibilität: Für Bayern gab es - wie so oft - zumindestens anfangs andere Regeln. oder die Kompanien hatten gleiche Ergebnisse? Deichkind
Hallo Klaas! Lösung gefunden!!!!! Im bayer. AVB v. 1895. Dort steht, daß jedes Jahr eine Kompagnie jedes Armeekorps ausgezeichnet werden soll, in geraden Jahren aber vom II.AK zwei Kompagnien! Da muß man erstmal drauf kommen! Hat das jemand gewußt?????